BEGRÜSSE Jugendaustausch DYPALL Network ist Partner des Welcomeship-Projekts, das für den Aufbau inklusiver Gemeinschaften durch gemeinschaftsbasiertes Unternehmertum steht und von YEPP Europe koordiniert wird. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist die Entwicklung, Umsetzung und Erprobung des „Welcomeship“-Modells – eines Modells für unternehmerisches Lernen für junge Menschen mit geringeren Chancen, einschließlich junger Migranten und Amps, Flüchtlinge und lokaler Jugendlicher. Das „Willkommensmodell“ basiert auf nichtformalen Lernmethoden und kollaborativer Praxis. Es stärkt das Zusammenwirken von Einheimischen und Neuankömmlingen, adressiert die Ängste und Vorurteile und fördert den Gemeinschaftsgeist als übergeordnetes Ziel. Lokale Jugendliche und junge Migranten entwickeln unternehmerische Ideen, die sich mit Fragen der Gemeinschaft befassen und Partnerschaften mit Interessenträgern aufbauen, um positive Veränderungen in den lokalen Gemeinschaften herbeizuführen. Diese Zusammenarbeit soll zu Offenheit, Toleranz und einer Atmosphäre des Miteinanders in der Gemeinschaft führen. Letztlich zielt das „Willkommensmodell“ darauf ab, ein Instrument für inklusive Gemeinschaften zu werden. Zwischen 5th und 11th Im April fand in Albenga, Italien, ein Jugendaustausch statt, bei dem alle Partner Vertreter der lokalen Schulungen hatten. Nach der Kartierung der verschiedenen Hintergründe waren 30 Länder und 5 Kontinente in dieser Aktivität vertreten. An dieser Aktivität nahmen 4 junge Menschen aus jedem Partner sowie ein Trainer teil, der die Möglichkeit hatte, seine Erfahrungen und Erfolge auf lokaler Ebene auszutauschen und seine eigenen Projekte zu verbessern. Während der Woche ging die Gruppe durch verschiedene Themen wie Ideenentwicklung, Stakeholder-Mapping, Business Model Canvas und Prototyping am Strand. Außerdem hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ein wenig mehr über die lokale Realität und andere Länder zu erfahren.“ Es gab auch Zeit, eine Shark Tank Show zu simulieren, bei der die Teilnehmer ihre Ideen vor dem Bürgermeister von Albenga, lokalen Unternehmern, NGO-Vertretern und Journalisten präsentierten. Die lokalen Trainings werden nun mit einem großen Energie- und Inspirationsschub fortgesetzt. Aus diesem Projekt gibt es auch eine Online-Plattform für alle, mit Inhalten aus den Schulungen und Online-Kursen zum Thema Unternehmertum: http://welcomeship.org/ Die Maßnahme wird durch das Programm Erasmus+ unterstützt.