Seminar „Modelle der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene in Europa“

Das Seminar „Modelle der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene in Europa“ fand am 19. April 2018 in Setúbal (Portugal) statt. Es wurden verschiedene interessante Praktiken zur Einbeziehung junger Menschen in Entscheidungsprozesse auf lokaler Ebene aus Belgien, Portugal, Polen, Spanien, Italien, Mazedonien, Rumänien und Slowenien vorgestellt. Mehr als 30 Teilnehmer aus Organisationen der Zivilgesellschaft und Kommunen aus ganz Europa diskutierten die Herausforderungen der Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen und tauschten sich über bewährte Verfahren aus. Das Seminar trug dazu bei, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass die Beteiligung am Aufbau der Autonomie und des Bürgersinns junger Menschen für die Schaffung europäischer Gesellschaften auf der Grundlage demokratischer Werte und der aktiven Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger von wesentlicher Bedeutung ist.

Dies war die erste Aktivität des Langzeitprojekts „Beteiligung junger Menschen“, das vom DYPALL-Netzwerk und seinen Partnern organisiert wurde. ARS für den Fortschritt der Menschen (Belgien), CID (Mazedonien), Europe4Youth (Polen) und BRD Kampanien (Italien) im Rahmen von Erasmus + Leitaktion 2: Zusammenarbeit im Bereich Innovation und Austausch bewährter Verfahren. Es folgten das erste Partnertreffen des Projektkonsortiums und eine Studienreise zum Zentrum für aktive Bürgerschaft.

Neben dem Seminar umfasst das Projekt einen Schulungskurs, eine Konferenz und eine Studie zu Modellen, Instrumenten und bewährten Verfahren für die Beteiligung junger Menschen auf nationaler Ebene, die von jeder der Partnerorganisationen in ihren jeweiligen Ländern durchgeführt werden.

Das Seminar wurde mit finanzieller Unterstützung des Programms Erasmus+ in Partnerschaft mit IPDJ (Portugiesisches Institut für Sport und Jugend) mit Unterstützung der Gemeinde Setúbal (Gabinete de Juventude Setúbal) organisiert.

Verwandte Nachrichten