ZUM PUNKT des neuen Programms Erasmus+

Heute trafen wir uns online mit Mitgliedern und Freunden von DYPALL Network für die zweite Ausgabe unserer ZUM ZEITPUNKT Reihe von Momenten zur Jugendbeteiligung. Diesmal präsentierten wir die Hauptunterschiede zwischen dem alten und dem neuen Erasmus+-Programm.

Obwohl sich das Programm verzögert, ist es uns gelungen, auf der Grundlage der Präsentationen verschiedener nationaler Agenturen viele nützliche Informationen zu sammeln. Wie sieht es aus?

  • 80% höhere Mittelausstattung, erhöht von 14,7 Mrd. EUR im Zeitraum 2014-2020 auf über 26 Mrd. EUR im Zeitraum 2021-2027
  • Akkreditierung von Organisationen und Konsortien, die für Erasmus+-Mobilitäten zuständig sind
  • neue Maßnahmen im Rahmen von KA1 (DiscoberEU, Jugendbeteiligung) und KA2 (Kleinprojekte, zukunftsorientierte Projekte)
  • grüneres, inklusiveres und digitales Erasmus+-Programm

Das sind die Veränderungen, auf die wir uns freuen, die einen signifikanten, positiven Einfluss auf die Jugendarbeit haben könnten.

Die heutige TO THE POINT-Aktivität ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Er machte mehr als 60 Teilnehmer aus 21 Ländern auf sich aufmerksam. Wir freuen uns auf weitere interessante Momente in der Zukunft.

 

ZUM PUNKT ist Eine Reihe von Online-Momenten, in denen wir oder die eingeladenen Experten wertvolle Beiträge zur Beteiligung junger Menschen präsentieren. Ab dem 12. Januar 2021 treffen wir uns jede zweite Woche zu einer Stunde Inputs, Fragen und Networking.

Für das nächste Treffen haben wir vorbereitet:

  • ZUM PUNKT „E-Partizipation junger Menschen“ – 9.2.2021 (10.00 Uhr MEZ)
Dieses Treffen wird ausschließlich unseren Netzwerkmitgliedern vorbehalten sein, aber einige der kommenden Veranstaltungen der Serie werden für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Bleiben Sie dran und folgen Sie unseren Soziale Medien wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind.

Verwandte Nachrichten