Game+ – Wachstum und Zugang für Millennials von Erasmus+ – 1. transnationales Projekttreffen Vom 20. bis 23. Februar 2022 veranstaltete das DYPALL-Netzwerk das erste transnationale Projekttreffen des Projekts. „Game+ – Wachstum und Zugang für Millennials von Erasmus+““ in Portimão, Portugal. Ziel des Treffens war es, die Ergebnisse der ersten intellektuellen Ergebnisse des Projekts vorzustellen und zu bewerten: die Veröffentlichung „Leitlinien für den Einsatz von Gamification-Instrumenten in der Jugendarbeit„, in dem mehrere Verfahren zu digitalen Instrumenten zusammengetragen werden, mit denen junge Menschen durch das Gamification-Muster einbezogen wurden, und die in diesem Jahr veröffentlicht werden. Um die Publikation weiterzuentwickeln, kartierte jeder Partner verschiedene Akteure auf lokaler und nationaler Ebene, nämlich Gemeinden, lokale NRO und Verbände, die Gamification-Instrumente nutzen, um das Engagement junger Menschen zu fördern. Die Praktiken wurden dann vom DYPALL-Netzwerk gesammelt, um eine vergleichende Analyse zwischen den beteiligten Ländern durchzuführen und praktische Beispiele für die Bedeutung des Einsatzes von Gamification und spielbasierten Instrumenten in der Jugendarbeit zu geben. Darüber hinaus hatten die Partner die Möglichkeit, das zweite intellektuelle Ergebnis zu diskutieren und die weiteren Schritte zu planen, zu denen das zweite transnationale Projekttreffen und die Schulung mit Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung und Bewertung der Gamification-Instrumente in der Jugendarbeit gehören. Das Projekt wird geleitet von Europe4Youth (Polen) in Zusammenarbeit mit DYPALL Netzwerk (Portugal), Zentrum für Jugendaktivismus CYA KRIK (Nordmazedonien) und Bangherang APS (Italien). Es wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Erasmus+ finanziert: Strategische Partnerschaft für Innovation im Jugendbereich.