CL-YE-Studienbesuch erkundet Jugendengagement in Norwegen Tätigkeit Vom 12. bis 18. August, dem ersten Fachexkursion des Klettern auf der Leiter: Förderung einer Kultur des Jugendengagements (CL-YE) Das Projekt fand in Bodø, Norwegen, statt, der ersten europäischen Kulturhauptstadt nördlich des Polarkreises. Teilnehmer aus Partnerorganisationen nahmen an der AER Sommerakademie, eine alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung, die in diesem Jahr gemeinsam mit Nordland County organisiert wurde. Die Sommerakademie brachte europäische Regionen zusammen, um bewährte Verfahren für Jugendbeteiligung und Inklusion durch Kultur auszutauschen. Die Veranstaltung umfasste Podiumsdiskussionen, interaktive Workshops und einen Besuch der Kjerringøy, eine historische Stätte, die einen Einblick in das norwegische Kulturerbe bietet. Die letzten Tage des Studienbesuchs konzentrierten sich auf das Verständnis der Strukturen und Rahmenbedingungen zur Unterstützung der Jugendbeteiligung in Nordland. Teilnehmer aus Partnerorganisationen sammelten bei einem Besuch Erfahrungen aus erster Hand Nordland County und die Zusammenarbeit mit Vertretern der Jugendrat Nordland, die Jugendprogramm Unge Stormen, und Das erste Skandinavien, eine Organisation, die innovative Bildungsmethoden vorantreibt. Diese Besuche boten Einblicke in Nordlands Ansatz für das Engagement junger Menschen und die unterstützenden Strukturen des Landkreises. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in einem umfassenden Bericht zusammengefasst, der verschiedene Strategien zur Verbesserung des Engagements junger Menschen, zur Stärkung junger Menschen und zur Bereitstellung praktischer Ressourcen für Praktiker und politische Entscheidungsträger aufzeigt. Klettern auf der Leiter: Die Förderung einer Kultur des Jugendengagements (CL-YE) wird vom DYPALL-Netzwerk in Partnerschaft mit Europiamo (Italien), Nordland fylkeskommune (Norwegen), EDYN (Slowakei), YEPP Europa (Deutschland), Assemblée des Régions d’Europe – AER (Frankreich) und SQ Lernen (Griechenland) im Rahmen des Programms Erasmus+.