AUSBILDUNGSKURS FÜR DIE JUGENDDEMOKRATIE ACADEMIE Die Ausbildung der Jugenddemokratieakademie für Lehrkräfte und Jugendbetreuer wurde vom DYPALL-Netzwerk organisiert. 28. Februar bis 6. März 2022 in Setúbal, Portugal. Der Hauptzweck des Trainings bestand darin, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, das Programm der Youth Democracy Academy (YDA) mit jungen Menschen in ihrer lokalen Realität umzusetzen. Die Teilnehmer untersuchten verschiedene Elemente des Programms und entwickelten Eine Reihe von Fähigkeiten und Instrumenten, die ihnen helfen werden, das Konzept der Demokratie und Bürgerbeteiligung den Jugendlichen in Schweden und Italien näher zu bringen, wo das YDA-Programm in den kommenden Monaten umgesetzt wird. Der Kurs stattete die Teilnehmer mit Kenntnissen und Fähigkeiten zur Implementierung des pädagogischen Toolkits und Brettspiels mit nicht-formalen Bildungsmethoden und -werkzeugen aus. Die Jugenddemokratie-Akademie soll jungen Menschen die Möglichkeit geben, zu erfahren, wie Demokratie auf verschiedenen Ebenen funktioniert, wie sie ihr Leben beeinflusst und wie sie sich aktiv daran beteiligen können. Die „Akademie für Jugenddemokratie“ bestand aus: Schulungsprogramm „Bildung für Demokratie“ Brettspiel „Engage“ zur Unterstützung des Schulungsprogramms Ein Bewertungsinstrument zur Messung der Auswirkungen des Programms Youth Democracy Academy ist ein langfristiges Projekt, das von einem Konsortium durchgeführt wird, das sich aus dem DYPALL-Netzwerk zusammensetzt. Ölands folkhögskola (Schweden), Gry szkoleniowe (Polen) und La Fenice APS (Italien) im Rahmen von Erasmus + KA2 Innovation. Die Schulung wurde mit Unterstützung der Jugendabteilung von Setúbal.