Schulung zum Einsatz digitaler Instrumente für die Jugendbeteiligung und Jugendarbeit auf lokaler Ebene

Die vom DYPALL-Netzwerk organisierte Schulung zum Einsatz digitaler Instrumente für die Jugendbeteiligung und Jugendarbeit auf lokaler Ebene fand vom 6. bis 12. Februar 2022 in Portimão (Portugal) statt.

Während der Schulung hatten Jugendbetreuer und Gemeindebetreuer aus Belgien, Italien, Portugal und Slowenien die Gelegenheit, die elektronische Partizipation und innovative digitale Instrumente zu erkunden, die zu einer hochwertigen Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene beitragen können.

Der Schulungskurs basierte auf Methoden der nichtformalen Bildung und zielte darauf ab, es den Teilnehmern zu ermöglichen, junge Menschen über digitale Instrumente und Plattformen zu engagieren. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihr Wissen auf diesem Gebiet zu fördern, bewährte Verfahren aus ihren eigenen Realitäten auszutauschen und mit einigen der Plattformen durch praktische Übungen zu experimentieren.

Darüber hinaus teilten die Teilnehmer innovative Wege für die elektronische Beteiligung junger Menschen und Mittel zur Schaffung von Räumen, in denen junge Menschen mit Entscheidungsträgern an der Festlegung lokaler Jugendpolitiken und -strategien für die Entwicklung ihrer Gemeinschaften mit digitalen Instrumenten arbeiten können. Unsere Gastmoderatoren von Tree company und GiShub stellten ihre Tools und Praktiken vor, die Überlegungen darüber anregten, wie solche Tools in den Realitäten der Teilnehmer eingesetzt werden könnten. Einige dieser Verfahren werden in unserer Studie vorgestellt, die auf der Abschlussveranstaltung des Projekts im Juni 2022 in Brüssel vorgestellt wird.

Diese Schulung ist Teil eines Projekts, das von DYPALL Network in Zusammenarbeit mit Baumfirma (Belgien), Inštitut za elektronsko participacijo (INePA) (Deutsche Übersetzung) (Slowenien), ARS für den Fortschritt der Menschen (Belgien) und GIShub ⁇ GIScience for Humanity (Italien). Es wird im Rahmen des Programms Erasmus+ KA2 für den Austausch bewährter Verfahren von der portugiesischen nationalen Agentur finanziert.

Verwandte Nachrichten