BERICHT DER STUDIENSITZUNG „KLEIDUNG DES LADDERS – KAPITALISIERUNG DER JUGENDFÜHRER ZUR EINFÜHRUNG DER JUGENDTEILNAHME AN DEN BESCHLUSSVERFAHREN AUF Örtlicher Ebene“

Studiensitzung Aufstieg auf die Leiter – Kapazitäten für Jugendführungskräfte schaffen, um die Beteiligung junger Menschen am Entscheidungsprozess auf lokaler Ebene zu erleichtern  wurde organisiert von DYPALL Netzwerk und die Versammlung der Regionen Europas (AER), in Zusammenarbeit mit dem Jugendabteilung des Europarates. Die Aktivität fand vom 24. bis 29. April 2022 im Europäischen Jugendzentrum in Straßburg (Frankreich) statt und brachte 25 Jugendleiter aus 22 verschiedenen Ländern zusammen.

Ziel der Studiensitzung war es, einen Lernraum zu schaffen, um Jugenddelegierte, Jugendbetreuer, Vertreter lokaler Jugendräte und ähnliche Beteiligungsstrukturen mit praktischen Kenntnissen und Fähigkeiten einzubinden und auszustatten, um eine sinnvolle Beteiligung junger Menschen auf lokaler Ebene in ganz Europa zu fördern. Während dieser Studiensitzung konnten die Teilnehmer über die Chancen und Bedrohungen der COVID-19-Pandemie im Bereich der Jugendbeteiligung berichten und bestehende bewährte Verfahren und Instrumente zur Förderung ihrer Beteiligung auf lokaler Ebene untersuchen.

Heute teilen wir den Bericht aus der Studiensitzung Aufstieg auf die Leiter – Kapazitäten für Jugendführungskräfte schaffen, um die Beteiligung junger Menschen am Entscheidungsprozess auf lokaler Ebene zu erleichtern Dies gibt dem Leser einen allgemeinen Überblick über die Entwicklungen der Sitzung und hilft, die von den Teilnehmern geteilten Schlussfolgerungen und Erfahrungen zu verstehen.

In dem Bericht werden die verschiedenen Teile der Sitzung vorgestellt, z. B.:

  • Motivation, Ziele, Programm, Teilnehmerprofil
  • Lernprozess, der von den Erwartungen der Teilnehmer geprägt ist
  • angewandte Theorien und Methoden, wie z. B. das RMSOS-Modell im Zusammenhang mit COVID-19, Analyse der Schlüsselrollen im Jugendbereich, der Leiter der Jugendbeteiligung und des Advocacy-Zyklus
  • spezifische Aktivitäten zur Entwicklung einer Outreach-Strategie, Vernetzung und möglicher Follow-up-Möglichkeiten
  • abschließende Bewertung mit dem Einblick der Teilnehmer und den Ergebnissen der Sitzung.

 

Verwandte Nachrichten