Eulection Play Projekt: Eintauchen in die portugiesische Demokratie und die europäische Integration

Am 18. Juni 2024 besuchten 11 junge Führungskräfte im Rahmen des Eulection Play-Projekts das portugiesische Parlament und das Centro Interpretativo in Lissabon. Dieser Besuch bot einen tiefen Einblick in den Kern der politischen Landschaft Portugals und bot Einblicke in die demokratischen Prozesse in Europa und die jüngsten Europawahlen 2024. Im portugiesischen Parlament... Weiterlesen Eulection Play Projekt: Eintauchen in die portugiesische Demokratie und die europäische Integration

Kategorisiert als Anrufe

Fachexkursion nach Gent „Jugendpolitik für bessere lokale Demokratien“

Die Studienreise nach Gent „Jugendpolitik für bessere lokale Demokratien“, die vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit Bataljong und der Jugendabteilung der Stadt Gent organisiert wurde, fand vom 27. Mai bis 1. Juni 2024 in Gent (Belgien) statt.  Während der Aktivität erfuhren die Teilnehmer von der Jugendbeteiligung in Gent, der Europäischen Jugendhauptstadt... Weiterlesen Fachexkursion nach Gent „Jugendpolitik für bessere lokale Demokratien“

Fachexkursion nach Island mit dem Titel „Innovation for Youth Participation in EU Outermost Regions“ (Innovation für die Beteiligung junger Menschen in EU-Regionen in äußerster Randlage)

Die Fachexkursion nach Island mit dem Titel „Innovation for Youth Participation in EU Outermost Regions“ fand vom 6. bis 10. Mai statt. Ziel der Initiative war es, innovative Verfahren und Strategien für das Engagement junger Menschen zu erkunden und den Teilnehmern Erfahrungen aus erster Hand mit den bewährten Verfahren Islands zur Verbesserung der Beteiligung junger Menschen an demokratischen Prozessen zu vermitteln. In Reykjavík wurden die Teilnehmer in die... Weiterlesen Fachexkursion nach Island mit dem Titel „Innovation for Youth Participation in EU Outermost Regions“ (Innovation für die Beteiligung junger Menschen in EU-Regionen in äußerster Randlage)

Sitzung der Lenkungsgruppe des DYPALL-Netzwerks in Lissabon

Vom 19. bis 22. Mai 2024 trat die Lenkungsgruppe des DYPALL-Netzwerks in Lissabon (Portugal) zu einer Sitzung zusammen, die darauf abzielte, die Zusammenarbeit zu verstärken und künftige Tätigkeiten zu planen. Bei dieser Veranstaltung kamen die Mitglieder zusammen, um Strategien zu entwickeln, Beziehungen aufzubauen und die Mission und Ziele des Netzwerks für die kommenden Jahre aufeinander abzustimmen. Die erste Sitzung bereitete die Bühne für produktive... Weiterlesen Sitzung der Lenkungsgruppe des DYPALL-Netzwerks in Lissabon

EUlectionplay: Engagement junger Menschen auf europäischer Ebene

Das Projekt „EulectionPlay: Gamifizierung der Öffentlichkeitsbeteiligung junger Menschen: von der Kommunalverwaltung bis zur EU-Wahl“ zielt darauf ab, die partizipative Demokratie zu fördern, indem die Beteiligung junger Menschen an der Gestaltung der lokalen Demokratie und der Demokratie in der Europäischen Union gefördert wird. Dies wird durch Gamification und nicht-formale Bildung erreicht. Im Rahmen dieses Projektes wurden sieben Workshops mit Jugendlichen durchgeführt... Weiterlesen EUlectionplay: Engagement junger Menschen auf europäischer Ebene

Erste Online-Sitzung der Beratungsgruppe für Jugendengagement im Rahmen des Projekts „Climbing the Ladder: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen (CL-YE)“

Die Beratergruppe für Jugendengagement ist eine Gruppe von 12 Experten aus verschiedenen Ländern Europas mit konkreten Erfahrungen mit Mechanismen, Strukturen und Modellen der Jugendengagement mit einer Mission zur Unterstützung des Konsortiums des Projekts „Climbing the Ladder: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen (CL-YE)“ bei der Planung, Erforschung und Umsetzung der wichtigsten... Weiterlesen Erste Online-Sitzung der Beratungsgruppe für Jugendengagement im Rahmen des Projekts „Climbing the Ladder: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen (CL-YE)“

Job Shadowing im Rahmen des LYCIS-Projekts

Im Rahmen des Projekts „Lokale Jugendräte auf internationaler Ebene“ organisierten die Projektpartner mehrere Job-Shadowing-Aktivitäten für Jugendbetreuer, die in lokalen Jugendräten tätig sind. Sechs Teilnehmer aus den Projektpartnerländern nahmen zwischen Februar und März 2024 an einem 14-tägigen Job Shadowing Programm teil. Diese Aktivitäten zielten darauf ab, den bilateralen Austausch zu ermöglichen. Weiterlesen Job Shadowing im Rahmen des LYCIS-Projekts

[CALL FOR PARTICIPANTS] Studienbesuch in Gent „Jugendpolitik für bessere lokale Demokratien“

Das DYPALL-Netzwerk sucht Teilnehmer für den Studienbesuch in Gent mit dem Titel „Youth policies for better local democracies“ (Jugendpolitik für bessere lokale Demokratien). Die Aktivität wird vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit Bataljong vom 27. Mai bis 1. Juni 2024 in Gent (Belgien) organisiert. Der Studienbesuch in Gent zielt darauf ab, verschiedene Ansätze, Werkzeuge und Mechanismen zu identifizieren, die zur Unterstützung der... Weiterlesen [CALL FOR PARTICIPANTS] Studienbesuch in Gent „Jugendpolitik für bessere lokale Demokratien“

Kategorisiert als Anrufe

Schulung „Regelwerk für Entscheidungsträger und politische Entscheidungsträger“

Die Schulung „Rulebook for Decision and Policy Makers“ im Rahmen des Projekts „How to Score a Youth Goal“ fand vom 11. bis 16. März 2024 in Maia (Portugal) statt. Das primäre Ziel dieses Trainings war es, Jugendvertreter von politischen Parteien und politischen Entscheidungsträgern für die 11 Jugendziele in Europa zu sensibilisieren. Weiterlesen Schulung „Regelwerk für Entscheidungsträger und politische Entscheidungsträger“