DYPALL-Netzwerk auf der Europäischen Konferenz für lokale Jugendarbeit und Demokratie Das DYPALL-Netzwerk spielte eine wichtige Rolle bei der jüngsten Europäischen Konferenz über lokale Jugendarbeit und Demokratie, die vom belgischen EU-Ratsvorsitz organisiert und vom 20. bis 23. Februar in Brüssel abgehalten wurde. Dieses Treffen, das zusammen mit den strategischen Kooperationsprojekten der nationalen Agenturen Europe Goes Local und Democracy Reloading organisiert wurde, zielte darauf ab, die Qualität der Jugendarbeit zu steigern. DYPALL-Netzwerk auf der Europäischen Konferenz für lokale Jugendarbeit und Demokratie weiterlesen
„CHLaYdoscope“ letztes transnationales Projekttreffen Das letzte CHLaYdoscope Transnational Project Meeting fand vom 21. bis 22. Februar in Maastricht, Niederlande, statt. Während des Treffens stellte Materahub das Transmedia Handbook for Youth Community Leaders vor, und ECHN stellte das Manifest zur Stärkung der neuen Generation von Changemakers als endgültige Projektergebnisse vor. Am zweiten Tag der Sitzung, der Abschlussveranstaltung vom ... „CHLaYdoscope“ letztes transnationales Projekttreffen weiterlesen
Auftaktsitzung des „Climbing the Ladder: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen“ Das DYPALL-Netzwerk nahm an der Auftaktsitzung des „Climbing the Ladder: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen“ vom 14. bis 17. Februar, veranstaltet von YEPP Europe in Berlin, Deutschland. Dieses Treffen markierte den Beginn der gemeinsamen Bemühungen des Konsortiums, solide Grundlagen für die Projektdurchführung zu schaffen und Praktiken für die Einbeziehung junger Menschen mit hoher Wirkung zu gewährleisten. Auftaktsitzung des „Climbing the Ladder: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen“ weiterlesen
„Jugend für eine aktive Gesellschaft“ letztes transnationales Projekttreffen Das DYPALL-Netzwerk nahm am dritten und letzten transnationalen Treffen für das Projekt „Jugend für eine aktive Gesellschaft“ vom 7. bis 9. Februar 2024 in Krakau (Polen) teil. Fundacja Ornament war Gastgeber der Veranstaltung. Das Projekt „Jugend für eine aktive Gesellschaft“ konzentriert sich auf die Kartierung der Jugendpolitik in den lokalen Gemeinden, um Brücken zwischen den lokalen Behörden und der Jugend zu schlagen. „Jugend für eine aktive Gesellschaft“ letztes transnationales Projekttreffen weiterlesen
„Cities of Welcome“ – Endgültiges transnationales Projekttreffen Das abschließende transnationale Projekttreffen des Projekts „Cities of Welcome“ fand vom 24. bis 27. Januar in Barcelona (Spanien) statt. Während des Treffens planten die Partner gemeinsam die bevorstehende internationale Online-Konferenz „Cities of Welcome: Mainstreaming migrant youth participation at the local level“ (Durchgängige Berücksichtigung der Partizipation junger Migranten auf lokaler Ebene), die für den 26. Februar geplant ist. Diese Konferenz konzentriert sich auf das Teilen und... „Cities of Welcome“ – Endgültiges transnationales Projekttreffen weiterlesen
„How to Score a Youth Goal“ Letztes transnationales Projekttreffen DYPALL Network nahm an der abschließenden transnationalen Projektsitzung des Projekts „How to Score a Youth Goal“ vom 15. bis 18. Januar teil, die in Zagreb (Kroatien) stattfand. Dieses Treffen war ein wichtiger Meilenstein für das Projekt, das von Herrneža mladih Hrvatske – Kroatisches Jugendnetzwerk – koordiniert wurde und ein Konsortium wichtiger europäischer Jugendorganisationen zusammenbrachte. Vertreter aus... „How to Score a Youth Goal“ Letztes transnationales Projekttreffen weiterlesen
Studienbesuch „Beteiligung des Jugendrats in Europa“ in Klaipeda Das DYPALL-Netzwerk nahm an einer Studienreise nach Klaipeda (Litauen) teil, die vom 23. bis 27. Januar 2024 stattfand. Hauptziel des Besuchs war es, den Austausch von Wissen und bewährten Verfahren zwischen den Teilnehmern zu erleichtern, insbesondere in Bezug auf lokale Modelle zur Beteiligung junger Menschen. Der Fokus lag darauf, die lokalen Jugendräte zu befähigen, eine aktivere Rolle zu spielen. Studienbesuch „Beteiligung des Jugendrats in Europa“ in Klaipeda weiterlesen
Winterdemokratie-Akademie: Eine einwöchige Veranstaltung zum Thema Jugendbeteiligung für stärkere lokale Demokratien Die erste Ausgabe der Winter Democracy Academy (WDA) fand vom 10. bis 16. Dezember 2023 in Lissabon, Portugal, statt. Es wurde vom DYPALL-Netzwerk und dem Jugendzentrum Lissabon organisiert und arbeitete mit mehreren Institutionen zusammen, um wichtige Arbeiten zur Beteiligung junger Menschen als eine der Säulen der lokalen Demokratie zu leisten. Die WDA strebte danach, ein Referenzereignis zu werden... Winterdemokratie-Akademie: Eine einwöchige Veranstaltung zum Thema Jugendbeteiligung für stärkere lokale Demokratien weiterlesen
Schulung „Jugend für die aktive Gesellschaft“ DYPALL Network nahm vom 11. bis 17. Dezember 2023 an der Schulung für das Projekt „Jugend für die aktive Gesellschaft“ in Ochojno (Polen) teil. Die Veranstaltung wurde von Fundacja Ornament ausgerichtet und die Schulung wurde von KRIK und DYPALL Network durchgeführt. Das Projekt „Jugend für eine aktive Gesellschaft“ zielt darauf ab, die Jugendpolitik in Kommunen,... Schulung „Jugend für die aktive Gesellschaft“ weiterlesen
Entwicklung eines innovativen Tools: Höhepunkte des Auftakttreffens „Phygitale Jugendbeteiligung“ Das DYPALL-Netzwerk nahm aktiv an der Auftaktsitzung des Projekts „Phygitale Jugendbeteiligung – Digitale Innovation für stärkere lokale Demokratien“ teil, die vom 12. bis 15. November 2023 in Antwerpen (Belgien) stattfand. Das Projekt zielt darauf ab, ein phygitales Instrument – einen innovativen Ansatz, der physische und digitale Strategien kombiniert – zu entwickeln, um das Engagement junger Menschen in lokalen... Entwicklung eines innovativen Tools: Höhepunkte des Auftakttreffens „Phygitale Jugendbeteiligung“ weiterlesen