JUGEND für Europa – Aufruf zur Teilnahme an Schulungen „Aufstehen, aufstehen!“

JUGEND für Europa ruft die Teilnehmer des Fortbildungskurses „Aufstehen, aufstehen! Ein Schulungskurs zu Demokratie und aktiver Bürgerschaft im Bereich der Jugendarbeit“

19-24.05.2017 ⁇ Bonn, Deutschland

Frist: 9. April 2017

Der Get Up, Stand Up!-Trainingskurs untersucht die Komplexität von Demokratie und aktiver Bürgerschaft in der Jugendarbeit. Ziel ist es, Reflexionen in Maßnahmen zur Beteiligung junger Menschen umzuwandeln.

Demokratie und aktive Bürgerschaft arbeiten auf verschiedenen Ebenen – auf gemeinschaftlicher, organisatorischer, nationaler und europäischer Ebene. Dies zu verstehen, ist der erste Schritt, um ein aktives Mitglied in einer demokratischen Gesellschaft zu sein. Aufstehen, aufstehen! TC wird untersuchen, wie Jugendbetreuer ihre Praktiken reflektieren und ändern können, um junge Menschen in die Lage zu versetzen, für ihre Zukunft einzutreten und ihre Gesellschaften zu gestalten.
Die Schulung hat folgendes Ziele:
● Verbesserung des Verständnisses der Konzepte von Demokratie und aktiver Bürgerschaft.
● Es sollte untersucht werden, wie individuelle Überzeugungen und Werte den Bildungsansatz von Jugendarbeitern beeinflussen.
● Die Herausforderung zu erforschen, ein Erzieher in komplexen und mehrdeutigen Zeiten zu sein.
● zu verstehen, wie die Förderung von Demokratie und aktiver Bürgerschaft zu einer aktiven Beteiligung junger Menschen führen kann.
● Sondierung der Möglichkeiten des Programms Erasmus+ „Jugend in Aktion“, um die aktive Bürgerschaft junger Menschen besser zu unterstützen.
Die Schulung schafft die Voraussetzungen für:
● Bessere Unterstützung junger Menschen bei der Erforschung der Dimensionen der aktiven Bürgerschaft in demokratischen Kontexten
Stellen Sie sich Mehrdeutigkeit, Komplexität und Verantwortung, die mit einem aktiven Mitglied der Gesellschaft einhergehen
● Erleben Sie, wie Ansätze wie Betzavta [Demokratie und Friedenserziehung] und Human Rights Education im Rahmen des TC funktionieren
● Wissen über bewährte Verfahren im Zusammenhang mit der aktiven Beteiligung im Bereich der Jugendarbeit
● Entdecken Sie verschiedene Tools für eine aktivere Teilnahme.

Lesen Sie die Entwurf des Programms und befolgen Sie das Bewerbungsverfahren in der SALTO-Seite der Konferenz

Verwandte Nachrichten