„Die Leiter besteigen: Förderung einer Kultur des Jugendengagements (CL-YE)“ Strategisches Treffen für den Pool von Jugendvermittlern für Demokratie Innerhalb der „Climbing the Ladder – Fostering a Culture of Youth Engagement (CL-YE)“ (Die Leiter erklimmen – eine Kultur des Engagements junger Menschen fördern) Das Projekt Europiamo ETS und das DYPALL-Netzwerk waren Mitveranstalter des strategischen Treffens für den Pool der Jugendförderer für Demokratie. Die Aktivität fand vom 1. bis 6. September in Altamura, Italien, statt und brachte die gleichen 16 jungen Führungskräfte aus 11 verschiedenen Ländern zusammen (bereits ausgebildet). Letzten April in Portugal), die alle in ihren lokalen Gemeinschaften aktiv im Jugendbereich tätig sind. Die beiden Hauptziele der strategischen Sitzung waren: die jüngsten Projektentwicklungen neu zu verknüpfen und zu untersuchen; einen Strategieplan mit gemeinsamen Zielen und möglichen (lokalen) Maßnahmen zu erstellen, um eine Wirkung in ihren Gemeinschaften zu erzielen und so zu hochwertigen Mechanismen für das Engagement junger Menschen beizutragen. Schlüsselsitzungen Zu den Aktivitäten, die von zwei erfahrenen Moderatoren unterstützt wurden, gehörten:– Erstellung eines Gruppenmanifests, um über eine gemeinsame Vision und Gruppenidentität nachzudenken;– parallele Workshops zur Entwicklung der Jugendpolitik und wichtige Schritte zur Beantragung von EU-Finanzierungsmöglichkeiten;– Ausarbeitung eines Strategieplans für den Pool von Jugendvermittlern für die Demokratie;– Ausarbeitung eines inspirierenden Schreibens für die Interessenträger, die die digitale Plattform des Projekts nutzen werden;– Aktualisierung der Struktur und des Inhalts des Einzelnen „Toolbox für Jugendförderer“. Diese zweite Präsenztätigkeit war ein entscheidender Schritt im Projekt, der es dem Pool von Vermittlern ermöglichte, weiterhin in den Aufbau von Kapazitäten zu investieren, die Projektergebnisse weiterzuentwickeln und Folgemaßnahmen zu konzipieren. Das CL-YE-Projekt wird vom DYPALL-Netzwerk in Partnerschaft mit Europiamo ETS (Italien), YEPP EUROPE (Deutschland), Nordland fylkeskommune (Norwegen), EDYN (Slowakei), Assembly of European Regions – AER (Frankreich) und SQLearn (Griechenland) koordiniert und durch das Programm Erasmus+ kofinanziert.