Erfahrungsberichte von Teilnehmern der Aktivitäten des DYPALL-Netzwerks Sara Shabana (Jugendbeschäftigte/Palästina) Teilnehmerin der Aktivität zum Aufbau von Partnerschaften „Brücken bauen, um die Beteiligung junger Menschen auf lokaler Ebene in den Mittelmeerländern zu verbessern“ „Durch die Verbesserung der internationalen Beziehungen und durch das Lernen über die Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen war das DYPALL-Projekt eine großartige Erfahrung, die mir als palästinensischer Teilnehmer viel gebracht hat. Ein Fall in Punkt, es gab mir die... Erfahrungsberichte von Teilnehmern der Aktivitäten des DYPALL-Netzwerks weiterlesen
Studienreise von DYPALL nach Dänemark: Jugendbeteiligung im ländlichen Raum Der Studienbesuch in Egedal wurde von DYPALL Network in Partnerschaft mit Ung Egedal (Gemeinde Egedal) organisiert. Dieser Besuch war die erste Durchführungsphase des Projekts „Beteiligung junger Menschen in ländlichen Gebieten“ (YP Rural), mit dem das Hauptziel verfolgt wird, die spezifischen Herausforderungen für die Beteiligung junger Menschen in ländlichen und geografisch abgelegenen Gebieten zu verstehen und... Studienreise von DYPALL nach Dänemark: Jugendbeteiligung im ländlichen Raum weiterlesen
Junge Stimmen von Migranten – Aufruf an die Teilnehmer CALL FOR PARTICIPANTS Training Course Young Migrant Voices – Boosting participation of young migrants in decision-making processes at local level 3.-9. Dezember 2017 (Lissabon, Portugal) Das DYPALL Network organisiert einen Schulungskurs „Young Migrant Voices“, der darauf abzielt, die Lücke bei der Beteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund an politischen und sozialen Entscheidungsprozessen zu schließen... Junge Stimmen von Migranten – Aufruf an die Teilnehmer weiterlesen
Beteiligen wir uns Vom 5. bis 9. Oktober 2017 nahm DYPALL an der diesjährigen Ausgabe des Seminars „Let’s Participate“ teil, das von IMAGINA – Servicio de Juventud, Infancia y Adolescencia del Ayuntamiento de Alcobendas, Madrid (Spanien) durchgeführt wurde. Bei dieser internationalen Veranstaltung kamen Vertreter von Gemeinden und Organisationen der Zivilgesellschaft zusammen, um bewährte Verfahren auszutauschen, Kompetenzen zu verbessern und... Beteiligen wir uns weiterlesen
DYPALL Network startet heute seine Studienreise nach Dänemark DYPALL Network organisiert eine Studienreise nach Dänemark, die heute in der Gemeinde Egedal beginnt. Die Fachexkursion mit dem Titel „Beteiligung junger Menschen in ländlichen Gebieten“ findet vom 9. bis 12. Oktober 2017 statt und bringt 18 Teilnehmer aus Lettland, Mazedonien, Italien und Portugal nach Egedal. Jugendbetreuerinnen und -betreuer sowie Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen und Gemeinden... DYPALL Network startet heute seine Studienreise nach Dänemark weiterlesen
JUGENDBETEILIGUNGSHAUSHALTSPLAN 2017 DYPALL war an diesem Dienstag, den 3. Oktober 2017, bei der Eröffnungssitzung des von der portugiesischen Regierung geförderten partizipativen Jugendhaushalts 2017 vertreten. Diese nationale Initiative zielt darauf ab, die Verwaltung eines Anteils des Jahreshaushalts des Staates in die Hände der Jugend zu legen, damit sie durch ihre Projekte dazu beitragen können,... JUGENDBETEILIGUNGSHAUSHALTSPLAN 2017 weiterlesen
5. Mediterranean University on Youth and Global Citizenship (MedUni) ⁇ Feedback von der Gemeinde Gaia (Portugal) Die Gemeinde Gaia (Portugal) war dank der Einladung des Nord-Süd-Zentrums des Europarats und des DYPALL-Netzwerks Teil der 5. Mediterranen Universität für Jugend und Global Citizenship (MedUni). Die MedUni-Schulungen fanden vom 3. bis 8. Juli in Hammamet, Tunesien, statt und umfassten: Globale... 5. Mediterranean University on Youth and Global Citizenship (MedUni) ⁇ Feedback von der Gemeinde Gaia (Portugal) weiterlesen
Schlussfolgerungen des Schulungskurses „Jugendfreundliche Dienste“ (22.-29. August, Kaunas, Litauen) Schlussfolgerungen des Schulungskurses „Jugendfreundliche Dienste“ (22.-29. August, Kaunas, Litauen) Helena Esteves vom Hauptsitz des DYPALL-Netzwerks nahm an dem Schulungskurs „Jugendfreundliche Dienste“ teil, der vom 22.-29. August 2017 in Kaunas stattfand und von Politikos tyrimų ir analizės institutas ausgerichtet wurde, und teilt ihre Erfahrungen mit: Diese Schulung umfasste 30... Schlussfolgerungen des Schulungskurses „Jugendfreundliche Dienste“ (22.-29. August, Kaunas, Litauen) weiterlesen
12. AUGUST 2017 – INTERNATIONALER JUGENDTAG DER UN Zitat von www.un.org/youthday: Am 17. Dezember 1999 billigte die Generalversammlung der Vereinten Nationen in ihrer Resolution 54/120 die Empfehlung der Weltkonferenz der für die Jugend zuständigen Minister (Lissabon, 8.-12. August 1998), den 12. August zum Internationalen Tag der Jugend zu erklären. Seit der Annahme der Resolution S/RES/2250 (2015) des Sicherheitsrats im Jahr 2015 wird zunehmend anerkannt, dass... 12. AUGUST 2017 – INTERNATIONALER JUGENDTAG DER UN weiterlesen
Bewerben Sie sich für den Studienbesuch in Dänemark ⁇ Jugendbeteiligung in ländlichen Gebieten Füllen Sie das nachstehende Antragsformular aus, um sich für die Studienreise „Beteiligung junger Menschen in ländlichen Gebieten“ (9. bis 12. Oktober 2017, Egedal, Dänemark) zu bewerben. Förderfähige Länder: Dänemark, Portugal, Mazedonien, Italien und Lettland; Andere Länder können zum jetzigen Zeitpunkt nicht akzeptiert werden. Lesen Sie die Voraussetzungen für Teilnehmer und Bedingungen für die Teilnahme an der Ausschreibung>.