GamifyEU Ideathon – Was wäre, wenn junge Menschen für Europa zuständig wären? GamifyEU Ideathon, eine 48-stündige Online-Veranstaltung, fand vom 26. bis 28. März 2021 statt. Während der Veranstaltung nahmen junge Menschen gemeinsam mit Gleichaltrigen aus ganz Europa an einer gemeinsamen Herausforderung teil und erarbeiteten Lösungen für verschiedene Herausforderungen, mit denen Europa konfrontiert ist. Ähnlich wie bei einem Hackathon beschäftigten sich die Teilnehmer in diesem Ideathon mit einem kreativ denkenden, lösungsfindenden Prozess während... GamifyEU Ideathon – Was wäre, wenn junge Menschen für Europa zuständig wären? weiterlesen
Das neue Erasmus+ Programm 2021-2027 ist da! Das lang erwartete Erasmus+-Programm 2021-2027 wurde soeben veröffentlicht. Die wichtigsten Fristen für den Jugendbereich sind nachstehend aufgeführt: Leitaktion 1: Mobilität von Einzelpersonen im Jugendbereich: 11. Mai & 15. Oktober Leitaktion 2: Kooperationspartnerschaften: 20. Mai Kleinere Partnerschaften in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung und... Das neue Erasmus+ Programm 2021-2027 ist da! weiterlesen
ZUM PUNKT „Methoden des Engagements junger Menschen während der Pandemie“ Heute war DYPALL Network Gastgeber des sechsten TO THE POINT-Momentes. Diesmal berichtete unsere Expertin Carolina Loureiro über ihre Erfahrungen und Strategien in Bezug auf die Einbindung junger Menschen während der Pandemie. Obwohl die aktuellen Umstände eine echte Herausforderung für die Beteiligung junger Menschen darstellen, insbesondere in ihrer traditionellen Form, gibt es immer noch Lösungen für diese Probleme, die überraschenderweise... ZUM PUNKT „Methoden des Engagements junger Menschen während der Pandemie“ weiterlesen
Community Challengers – Transnationales Partnertreffen Zwischen dem 19. und 22. März 2021 nahm das DYPALL-Netzwerk am ersten transnationalen Partnertreffen des Projekts Community Challengers: Auf dem Weg zu nachhaltigen & klimaintelligenten Gemeinschaften durch Arts & Social Entrepreneurship. Ziel des Treffens war es, die Arbeit an den intellektuellen Ergebnissen des Projekts, insbesondere dem Climate Action Handbook (IO1), anzustoßen. Community Challengers – Transnationales Partnertreffen weiterlesen
Schulungen zur digitalen Gamification Im März 2021 fand im Rahmen des Projekts GamifyEU eine zweiwöchige Online-Schulung zum Thema digitale Gamifizierung statt, die von Youth for Exchange and Understanding International und dem DYPALL-Netzwerk organisiert wurde. Das Hauptziel der Ausbildung war es, Kompetenzen von Jugendarbeitern aufzubauen, um Online-Spiele innerhalb von Jugendarbeitsprozessen zu nutzen. Durch den Einsatz von... Schulungen zur digitalen Gamification weiterlesen
INTERNATIONALE KONFERENZ: WIE KULTIVIERT MAN EINE KULTUR DER INNOVATION UND EINEN UNTERNEHMENSINDSET IN SCHULEN? Am 11. März 2021 starteten wir eine internationale Konferenz Wie kultiviert man eine Innovationskultur und eine unternehmerische Denkweise in Schulen? Network of Entrepreneurial Schools (NES) ist eine Gemeinschaft von Schulen, Gemeinden, lokalen Entwicklungsagenturen und Förderern von Projekten zur unternehmerischen Bildung, die darauf abzielen, unsere Bildungspraktiken zu verbessern und zur Förderung eines unternehmerischen Denkens beizutragen. INTERNATIONALE KONFERENZ: WIE KULTIVIERT MAN EINE KULTUR DER INNOVATION UND EINEN UNTERNEHMENSINDSET IN SCHULEN? weiterlesen
GamifyEU Ideathon: Was wäre, wenn Sie 48 Stunden lang für die EU zuständig wären? Wann? Von Freitag 26. März um 18:27 Uhr MEZ bis Sonntag 28. März um 18:27 Uhr MEZ Wo? Online, auf Zoom & Gathertown Wer kann teilnehmen? Jugendliche im Alter von 16-30 Jahren von überall in Europa Wo kann man sich bewerben? https://forms.gle/mwQp8cCJgMrZYCaZA Bewerbungsfrist: 19. März, 23:59 MEZ Begleiten Sie uns auf ein 48-stündiges Abenteuer, bei dem junge Leute die Verantwortung übernehmen!... GamifyEU Ideathon: Was wäre, wenn Sie 48 Stunden lang für die EU zuständig wären? weiterlesen
ZUM PUNKT zur Erstellung eines lokalen Strategieplans für junge Menschen Heute trafen sich Mitglieder des DYPALL Network zum fünften TO THE POINT-Moment online. Diesmal teilte Bruno António, der Koordinator des DYPALL-Netzwerks, seine Erfahrungen mit der partizipativen Entwicklung der Jugendpolitik in Gemeinden in ganz Europa. Eine hitzige Diskussion nach dem Input bewies die Relevanz dieses Themas für die Teilnehmer. Wenn auch Sie lernen wollen... ZUM PUNKT zur Erstellung eines lokalen Strategieplans für junge Menschen weiterlesen
Kreativität ins Netzwerk bringen DYPALL Network ist der Überzeugung, dass jede NGO, CSO, Gemeinde, jeder Stakeholder und jeder Teilnehmer ein Akteur des Wandels in unserer Gesellschaft ist, und dies gilt für alle unsere Mitglieder, wie für alle Partner, mit denen wir an verschiedenen Projekten zusammenarbeiten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen neue innovative Initiativen vorstellen, die... Kreativität ins Netzwerk bringen weiterlesen
Tools zur Durchführung retrospektiver Meetings Ein agiles Team, das vor allem aus der Ferne arbeitet, hat eine Arbeitsbelastung, die von verschiedenen Besprechungen unterbrochen wird, die dazu dienen, den Arbeitsplan zu teilen, zusammen mit den Kollegen zu erstellen, das Team zu aktualisieren, unter anderem. Wir vergessen jedoch oft, wie wichtig ein „rückblickendes Treffen“ ist. Das Hauptziel eines retrospektiven Treffens ist es, mögliche Verbesserungen in der... Tools zur Durchführung retrospektiver Meetings weiterlesen