Unsere
Die neuesten Nachrichten

03 / 14 / 2022

Bestandsaufnahme bewährter Verfahren für jugendfreundliche Städte – Abschlusskonferenz und Treffen der Partner in Krakau (Polen)

              Das Abschlusstreffen des Projekts „Mapping best practices of youth friendly cities“...
03 / 14 / 2022

Bestandsaufnahme bewährter Verfahren für jugendfreundliche Städte – Abschlusskonferenz und Treffen der Partner in Krakau (Polen)

              Das Abschlusstreffen des Projekts „Mapping best practices of youth friendly cities“...
02 / 24 / 2022

Game+ – Wachstum und Zugang für Millennials von Erasmus+ – 1. transnationales Projekttreffen

Vom 20. bis 23. Februar 2022 veranstaltete das DYPALL Network das erste transnationale Projekttreffen des Projekts „Game+ -...
02 / 18 / 2022

Schulung zum Einsatz digitaler Instrumente für die Jugendbeteiligung und Jugendarbeit auf lokaler Ebene

Der Schulungskurs zum Einsatz digitaler Werkzeuge für Jugendbeteiligung und Jugendarbeit auf lokaler Ebene, organisiert...
02 / 07 / 2022

Bericht aus der Studiensitzung „Jugendliche e-Partizipation – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“

Die Studiensitzung „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“ wurde von...
12 / 03 / 2021

DIGITALE TEILNAHMEWERKZEUGNISSE FÜR DIE JUGENDVEREINBARUNG IN DER LOKALEN REGIERUNG – 2. TAGUNG DER TRANSNATIONALEN PARTNER

Vom 25. bis 28. November 2021 veranstaltete GIShub ⁇ GIScience for Humanity das 2. Transnationale Projekttreffen des...
11 / 24 / 2021

Aktivität zum Aufbau von Partnerschaften „Gamestorming: Gamification in Youth Information“ in Barcelona

Vom 14. bis 20. November nahmen Vertreter des DYPALL-Netzwerks an einer Partnerschaftsaufbau-Aktivität "Gamestorming: Gamification in der Jugendinformation",...