Künstliche Intelligenz: Wie können Jugendliche teilnehmen?

Vom 23. bis 27. November 2020 veranstaltete der Europarat ein Seminar Künstliche Intelligenz: Wie können Jugendliche teilnehmen? Ziel des Seminars war es, folgende Fragen zu beantworten: Was müssen junge Menschen wissen, um sich als Teil der sozialen, technologischen und politischen Prozesse rund um KI zu fühlen? Was sollten öffentliche und private Akteure in... Künstliche Intelligenz: Wie können Jugendliche teilnehmen? weiterlesen

Konferenz der Akademie für Jugenddemokratie

Das DYPALL-Netzwerk organisierte am 10. Dezember 2019 eine Konferenz der Akademie für Jugenddemokratie anlässlich des Tages der Menschenrechte in der Vertretung der Europäischen Kommission in Portugal in Lissabon. Die Konferenz brachte Interessenvertreter und Jugendleiter aus Griechenland, der Slowakei, Lettland, Spanien, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, Schweden, Italien und Portugal zusammen, um Strategien zur... Konferenz der Akademie für Jugenddemokratie weiterlesen

Konferenz „Jugenddemokratieakademie“

Das DYPALL-Netzwerk organisiert die Konferenz „Jugenddemokratieakademie“, die am 10. Dezember 2019 zum Gedenken an den Tag der Menschenrechte in den Räumlichkeiten der Vertretung der Europäischen Kommission in Portugal stattfindet. Auf dieser Konferenz sollen die Ergebnisse und Auswirkungen der Kampagne „EU is YOU“ vorgestellt werden, die von jungen Wählern und Erstwählern in... Konferenz „Jugenddemokratieakademie“ weiterlesen

DYPALL Network bei der 20. Ausgabe der UYD

Vom 15. bis 18. September nahm das DYPALL-Netzwerk an der 20. Ausgabe der Universität für Jugend und Entwicklung in CEULAJ (Mollina, Spanien) teil, die vom Nord-Süd-Zentrum des Europarats zum Thema „Jugend und Justiz“ unterstützt wurde. Wir haben über die strategischen Prioritäten des Netzwerks für die kommenden Jahre (2021-2023) nachgedacht, mit dem Ziel,... DYPALL Network bei der 20. Ausgabe der UYD weiterlesen

Konferenz „Jugendbeteiligung zählt“

Die Konferenz zum Thema „Jugendbeteiligung“ fand am 11. Juni 2019 im Jugendzentrum von Lissabon (Portugal) statt. An der Konferenz nahmen Jugendbetreuerinnen und -betreuer aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kommunen sowie Vertreterinnen und Vertreter lokaler Jugendräte und anderer relevanter Interessenträger teil, um Praktiken der Beteiligung junger Menschen an den Entscheidungsprozessen für die demokratische... Konferenz „Jugendbeteiligung zählt“ weiterlesen

II Internationale DYPALL-Konferenz – Jugendarbeit auf kommunaler Ebene

Die II. Internationale DYPALL-Konferenz „Jugendarbeit auf kommunaler Ebene“ wurde vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit Cascais EYC2018 vom 3. bis 6. Dezember in Cascais (Europäische Jugendhauptstadt 2018) organisiert. Im Mittelpunkt der Konferenz stand das Thema „Schaffung einer nachhaltigen Jugendpolitik auf lokaler Ebene“ als Folgemaßnahme zu mehreren europäischen Leitlinien, die... II Internationale DYPALL-Konferenz – Jugendarbeit auf kommunaler Ebene weiterlesen

Youth Voices Upgraded – Konferenz „Young in Vestfold“

Die Konferenz "Young in Vestfold" fand vom 14. bis 16. November in Vestfold, Norwegen, im Rahmen des Projekts "Youth Voices Upgraded" statt. DYPALL Network beteiligt sich an dem Projekt mit unseren Partnern aus Litauen, Slowenien, Norwegen und der Türkei. Ziel der Veranstaltung war es, Praktiken zur Einbeziehung junger Menschen in Entscheidungsprozesse auszutauschen und... Youth Voices Upgraded – Konferenz „Young in Vestfold“ weiterlesen

II Internationale DYPALL-Konferenz „Jugendarbeit auf kommunaler Ebene“

Das Cascais EYC2018 organisiert in Zusammenarbeit mit dem DYPALL-Netzwerk die II. Internationale DYPALL-Konferenz „Jugendarbeit auf kommunaler Ebene“ in Cascais (Europäische Jugendhauptstadt 2018), die sich mit dem Thema „Schaffung nachhaltiger Jugendpolitiken auf lokaler Ebene“ befasst. Die II. Internationale DYPALL-Konferenz folgt auf mehrere europäische Leitlinien, die kürzlich festgelegt wurden und die Bedeutung der Mainstream-Jugendpolitik in Europa hervorheben. II Internationale DYPALL-Konferenz „Jugendarbeit auf kommunaler Ebene“ weiterlesen

Konferenz „Jugendarbeit auf lokaler Ebene zur Stärkung der Rolle der Gemeinschaft“

Die Konferenz „Youth work at local level for community empowerment“ fand vom 2. bis 6. Mai 2018 in Lissabon (Portugal) statt. Es brachte Jugendarbeiter und Aktivisten aus Schweden, Finnland, Spanien, Portugal, Griechenland, Kap Verde, Guine-Bissau, Mosambik und Sao Tome und Principe zur Abschlussveranstaltung eines langfristigen Projekts „CONNECT: Empowerment für die politische... Konferenz „Jugendarbeit auf lokaler Ebene zur Stärkung der Rolle der Gemeinschaft“ weiterlesen

Seminar „Modelle der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene in Europa“

Das Seminar „Modelle der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene in Europa“ fand am 19. April 2018 in Setúbal (Portugal) statt. Es wurden verschiedene interessante Praktiken zur Einbeziehung junger Menschen in Entscheidungsprozesse auf lokaler Ebene aus Belgien, Portugal, Polen, Spanien, Italien, Mazedonien, Rumänien und Slowenien vorgestellt. Mehr als 30 Teilnehmer aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kommunen... Seminar „Modelle der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene in Europa“ weiterlesen