Youth2EUrope Jugendtreffen

Das Youth2EUrope-Jugendtreffen fand vom 1. bis 7. Mai 2023 in Setubal (Portugal) statt. Während des Jugendtreffens haben 25 junge Menschen aus Kroatien, Italien, Litauen und Portugal ihre Kompetenzen im Bereich der aktiven Bürgerschaft weiterentwickelt, indem sie ihr Wissen über die EU-Institutionen, ihre Werte und Prioritäten und den Entscheidungsprozess erweitert haben. Die Teilnehmer stellen ihre neu... Youth2EUrope Jugendtreffen weiterlesen

Fachexkursion nach Vila Nova de Gaia „Förderung der Beteiligung junger Menschen auf lokaler Ebene 3“

Die Fachexkursion „Förderung der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene 3“ fand vom 21. bis 26. November 2022 in Vila Nova de Gaia (Portugal) statt. Sein Hauptziel war es, einige lokale Realitäten kennenzulernen, die es Jugendarbeitern und Gemeindebeamten ermöglichten, zusammenzuarbeiten und spezifische Projekte zur Beteiligung von... Fachexkursion nach Vila Nova de Gaia „Förderung der Beteiligung junger Menschen auf lokaler Ebene 3“ weiterlesen

Studienbesuch in Lissabon „Welcoming Cities: Beteiligung von Jugendlichen mit Hintergrund“

Studienbesuch des DYPALL-Netzwerks „Welcoming Cities: Bewährte Verfahren für die Beteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund“ vom 7. bis 12. November 2022 in Lissabon (Portugal) stattfand. 21 Teilnehmer aus 9 verschiedenen Organisationen und Gemeinden aus Nordmazedonien, Deutschland, Portugal und Spanien hatten die Möglichkeit, die Beteiligung der Migrantenjugend und der jungen... Studienbesuch in Lissabon „Welcoming Cities: Beteiligung von Jugendlichen mit Hintergrund“ weiterlesen

STUDIEN BEI BELGIEN „Jugendpolitische Maßnahmen für bessere lokale Demokratien“

Die Fachexkursion des DYPALL-Netzwerks mit dem Titel „Jugendpolitische Maßnahmen für bessere lokale Demokratien“ fand vom 17. bis 21. Oktober 2022 in Belgien statt. Während der Woche hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Gemeinden und Organisationen in Flandern und Wallonien zu besuchen und mehr über ihre Praktiken und Ansätze zur Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene zu erfahren. Die... STUDIEN BEI BELGIEN „Jugendpolitische Maßnahmen für bessere lokale Demokratien“ weiterlesen

BERICHT DER STUDIENSITZUNG „KLEIDUNG DES LADDERS – KAPITALISIERUNG DER JUGENDFÜHRER ZUR EINFÜHRUNG DER JUGENDTEILNAHME AN DEN BESCHLUSSVERFAHREN AUF Örtlicher Ebene“

Die Studiensitzung „Climbing the ladder – Capacitating youth leaders to facilitate youth participation in the decision-making process at the local level“ wurde vom DYPALL Network und der Versammlung der europäischen Regionen (AER) in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des Europarats organisiert. Die Veranstaltung fand im Europäischen Jugendzentrum in Straßburg statt... BERICHT DER STUDIENSITZUNG „KLEIDUNG DES LADDERS – KAPITALISIERUNG DER JUGENDFÜHRER ZUR EINFÜHRUNG DER JUGENDTEILNAHME AN DEN BESCHLUSSVERFAHREN AUF Örtlicher Ebene“ weiterlesen

Coworking für soziale Innovation – 1. transnationale Projektsitzung

Am 27. und 28. September nahmen Vertreter des DYPALL-Netzwerks am ersten persönlichen transnationalen Projekttreffen des Projekts „Managementsysteme von Coworking Spaces für soziale Innovation“ teil. Das Treffen fand in Wien statt und wurde von unserer Partnerorganisation Social City Wien ausgerichtet. Dieses 16-monatige Projekt zielt darauf ab, gute... Coworking für soziale Innovation – 1. transnationale Projektsitzung weiterlesen

[CALL FOR PARTICIPANTS] Förderung der Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene 2 – Studienreise nach Stockholm

Diese Studienreise findet vom 25. bis 30. Oktober in Stockholm (Schweden) statt und richtet sich an Gemeindebeamte und Jugendarbeiter aus Schweden, Portugal, Griechenland, Finnland, Nordmazedonien, Spanien, dem Vereinigten Königreich, Lettland, Polen, der Türkei und Italien. Ausführliche Informationen finden Sie im Call for participants. Um zu beantragen, füllen Sie... [CALL FOR PARTICIPANTS] Förderung der Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene 2 – Studienreise nach Stockholm weiterlesen

Spezialisierte Wege der sozialen Inklusion

Gemeinsam mit dem Regionalen Zentrum zur Unterstützung nichtstaatlicher Initiativen aus Polen (Regionalne Centrum Wspierania Inicjatyw Pozarządowych) führen wir das Projekt „Spezialisierte Wege der sozialen Inklusion“ durch, das Teil eines größeren Programms „Ich wandere nicht aus – hier arbeite ich“, mit dem Menschen unterstützt werden sollen, die von sozialer Ausgrenzung oder Armut bedroht sind. Wie... Spezialisierte Wege der sozialen Inklusion weiterlesen

Partizipativer Jugendhaushalt für innovative Bildung in der Kommune Orneta – Studienbesuch in Polen

DYPALL Network nahm zusammen mit der Gemeinde Cascais an der Fachexkursion zum Projekt „Partizipatives Jugendbudget für innovative Bildung in der Gemeinde Orneta“ teil, die vom 21. bis 24. Januar in Ebląg (Polen) stattfand und von der Organisation Forum Animatorów Społecznych ausgerichtet wurde. Der Besuch diente der Unterstützung der Umsetzung... Partizipativer Jugendhaushalt für innovative Bildung in der Kommune Orneta – Studienbesuch in Polen weiterlesen

Partizipatives Jugendbudget für innovative Bildung in der Gemeinde Orneta

Die Fachexkursion „Partizipatives Jugendbudget für innovative Bildung in der Gemeinde Orneta“ fand vom 2. bis 6. Dezember in Lissabon statt. DYPALL Network veranstaltete eine Gruppe von 4 Jugendarbeitern der polnischen Organisation Forum Animatorów Społecznych, um Praktiken und Modelle partizipativer Budgets auf nationaler, staatlicher, regionaler und... Partizipatives Jugendbudget für innovative Bildung in der Gemeinde Orneta weiterlesen