„Die Leiter besteigen: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen (CL-YE)“ Sitzung der Beratungsgruppe in Brüssel, Belgien

Die erste persönliche Sitzung der Beratungsgruppe des CL-YE-Projekts fand vom 3. bis 6. Dezember 2024 in Brüssel (Belgien) statt. Die Beratergruppe für Jugendengagement ist eine Gruppe von 12 Experten aus verschiedenen Ländern Europas mit konkreter Erfahrung in Mechanismen, Strukturen und Modellen des Jugendengagements mit der Mission, das Konsortium des CL-YE zu unterstützen. „Die Leiter besteigen: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen (CL-YE)“ Sitzung der Beratungsgruppe in Brüssel, Belgien weiterlesen

„Die Leiter besteigen: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen (CL-YE)“ Studienreise nach Brüssel, Belgien

Dritter und letzter Studienbesuch im Rahmen des Projekts „Climbing the Ladder: Förderung einer Kultur des Jugendengagements CL-YE“ vom 2. bis 6. Dezember 2024 in Brüssel (Belgien), Gastgeber der Versammlung der Europäischen Regionen (AER). An diesem Abend kamen Vertreter des Projektkonsortiums zusammen, um mit den wichtigsten Institutionen Europas in Kontakt zu treten und zu untersuchen, wie junge Menschen... „Die Leiter besteigen: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen (CL-YE)“ Studienreise nach Brüssel, Belgien weiterlesen

Multiplikatorveranstaltung „EU-Umweltnotstand in einfachen Worten“ in Portugal

Die Multiplikatorveranstaltung für das Projekt „EUvironmental Emergency in Simple Words“ fand am 22. und 29. November in Portimão, Portugal, statt. Die Veranstaltung wurde auf zwei Tage aufgeteilt, um so viele Teilnehmer wie möglich zu erreichen. Am ersten Tag fand die Aktivität im Hauptsitz des Clube União Portimonense statt, einem lokalen... Multiplikatorveranstaltung „EU-Umweltnotstand in einfachen Worten“ in Portugal weiterlesen

Europäischer Bürgerthon: Stärkung der Bürger der Zukunft

Am 15. und 16. November organisierte das DYPALL-Netzwerk den European Citizenthon in Faro im Rahmen von Erasmus+ European Future Citizens, einem Projekt, das aktive Bürgerschaft und ein Gefühl der Initiative durch Game Design fördert und sich nachhaltigere Städte in ganz Europa vorstellt. An zwei Tagen trafen sich 30 Teilnehmer aus den fünf Partnerländern... Europäischer Bürgerthon: Stärkung der Bürger der Zukunft weiterlesen

Abschlusstreffen des transnationalen Projekts „EUvironmental Emergency in Simple Words“

Das vierte und letzte transnationale Projekttreffen „EUvironmental Emergency in Simple Words“ fand vom 26. bis 27. November in Piräus (Griechenland) statt. Dieses Projekt konzentriert sich auf die Einbeziehung junger Menschen und zielt darauf ab, sie zu ermutigen, zu handeln und zu versuchen, einige Umweltprobleme zu lösen, die Maßnahmen auf gesellschaftlicher und politischer Ebene erforderten. Eines der Hauptziele... Abschlusstreffen des transnationalen Projekts „EUvironmental Emergency in Simple Words“ weiterlesen

Zweites transnationales Treffen des „Climbing the Ladder: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen (CL-YE)“ in Athen, Griechenland

Das zweite transnationale Partnertreffen (TPM) des „Climbing the Ladder: Das Projekt „Förderung einer Kultur des Jugendengagements“ (CL-YE) fand vom 19. bis 22. November in Athen (Griechenland) statt. Dieses Treffen brachte Partner zusammen, um sich persönlich wieder zu verbinden, den Fortschritt zu bewerten und die nächsten Phasen des Projekts zu planen. Das Treffen betonte mehrere wichtige bevorstehende Initiativen.... Zweites transnationales Treffen des „Climbing the Ladder: Förderung einer Kultur des Engagements junger Menschen (CL-YE)“ in Athen, Griechenland weiterlesen

Lenkungsgruppe und Beirat „Europa wird lokal“ in Madeira (Portugal)

Vom 5. bis 7. November 2024 fanden auf der Insel Madeira (Portugal) die Sitzungen der Lenkungsgruppe und des Beirats von „Europe Goes Local“ (EGL) statt, die vom DYPALL-Netzwerk und von JINT mit Unterstützung der Regionaldirektion Jugend Madeira organisiert wurden. Die Treffen auf Madeira waren aus mehreren Gründen von Bedeutung: Europe Goes Local ist... Lenkungsgruppe und Beirat „Europa wird lokal“ in Madeira (Portugal) weiterlesen

DYPALL-Netzwerk auf dem Symposium zu Jugend, Demokratie und Klimaschutz

Das DYPALL-Netzwerk war stolz darauf, am Symposium über Jugend, Demokratie und Klimaschutz teilzunehmen, das vom 24. bis 26. September 2024 im Europäischen Jugendzentrum Straßburg, Frankreich, von der Jugendpartnerschaft EU-Europarat organisiert wurde. Zu unserer Delegation gehörten unser Exekutivdirektor Bruno Antonio und zwei junge Vertreter, João Bras und Afonso Borges. Das Symposium... DYPALL-Netzwerk auf dem Symposium zu Jugend, Demokratie und Klimaschutz weiterlesen

Drittes transnationales Projekttreffen „EU-Umweltnotstand in einfachen Worten“

Das dritte transnationale Projekttreffen „EUvironmental Emergency in simple words“ fand vom 16. bis 19. September in Starachowice, Polen, statt. Das Projekt konzentriert sich auf die Einbeziehung junger Menschen, indem es sie ermutigt, sich mit Umweltfragen zu befassen, die sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf politischer Ebene Maßnahmen erfordern. Es zielt darauf ab, das Interesse der Jugend an Umweltfragen und Herausforderungen zu wecken. Drittes transnationales Projekttreffen „EU-Umweltnotstand in einfachen Worten“ weiterlesen

EmpowerEU Academy in Santa Cruz, Portugal

Das DYPALL-Netzwerk organisierte vom 19. bis 21. September 2024 die EmpowerEU-Akademie in Santa Cruz (Portugal). Die Akademie brachte mehr als 15 Teilnehmer aus ganz Portugal zusammen, die an aufschlussreichen Sitzungen teilnahmen, in denen die Struktur und die Funktionen der EU-Institutionen, die Bedeutung des Engagements junger Menschen und die Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten untersucht wurden. Das Programm... EmpowerEU Academy in Santa Cruz, Portugal weiterlesen