„Welcomeship“- ortsansässige Ausbildung & Besuch Vom 4. bis 6. Oktober nahmen Jugendliche aus Portimão (Portugal) an einer lokalen Schulung im Rahmen des Welcomeship-Projekts teil. Das Projekt zielt darauf ab, Gemeinschaften inklusiver zu machen, Ängste und Vorurteile anzugehen und Toleranz und Respekt gegenüber multikulturellen Hintergründen zu fördern. Während des Trainings wurden die Teilnehmer aufgefordert, innovative Ideen zu entwickeln, die sich mit Fragen im Zusammenhang mit ihren Gemeinschaften und... „Welcomeship“- ortsansässige Ausbildung & Besuch weiterlesen
Internationales Seminar „Akademie für Jugenddemokratie“ Das internationale Seminar der „Akademie für Jugenddemokratie“ fand vom 7. bis 12. Oktober in Scilla (Reggio Calabria, Italien) statt. Das Seminar wurde vom DYPALL Network organisiert und von der Partnerorganisation Eurodemos Youth Mobility NGO (Italien) ausgerichtet. Letzte Aktivität vor der Abschlusskonferenz des Projekts, die in... Internationales Seminar „Akademie für Jugenddemokratie“ weiterlesen
DYPALL Network bei der 20. Ausgabe der UYD Vom 15. bis 18. September nahm das DYPALL-Netzwerk an der 20. Ausgabe der Universität für Jugend und Entwicklung in CEULAJ (Mollina, Spanien) teil, die vom Nord-Süd-Zentrum des Europarats zum Thema „Jugend und Justiz“ unterstützt wurde. Wir haben über die strategischen Prioritäten des Netzwerks für die kommenden Jahre (2021-2023) nachgedacht, mit dem Ziel,... DYPALL Network bei der 20. Ausgabe der UYD weiterlesen
3. Partnertreffen „Nachhaltigkeit“ Das dritte Partnertreffen des KA2-Erasmus+-Projekts „Nachhaltigkeit“ fand vom 2. bis 5. Oktober 2019 in Portimão (Portugal) mit Mitgliedern der drei Projektorganisationen statt: DYPALL Network, ein europaweites Netzwerk mit Sitz in Portugal, DO FÉNIX aus der Slowakei und GYIOT aus Ungarn, die koordinierende Stelle. Das Treffen der Partner fasste die geleistete Arbeit zusammen... 3. Partnertreffen „Nachhaltigkeit“ weiterlesen
Partnertreffen „Jugend im Mittelpunkt: Service Design und Co-Creation“ The partners meeting for the KA2 project “Focus in Youth: Service Design and Co-creation”, took place in Portimão (Portugal), from 18th-19th September. The consortium gathered organisations from Norway, Lithuania, Portugal, Slovenia and Poland, looking into the theory of service design to improve the understanding on how youth work moves between different youth service providers and… Partnertreffen „Jugend im Mittelpunkt: Service Design und Co-Creation“ weiterlesen
Evaluierungsseminar „DigiZation“ Vom 17. bis 22. September fand in Wien das Evaluierungsseminar des Projekts „DigiZation – Digital Participation in Youth Organisations“ mit Teilnehmern aus verschiedenen Ländern und Partnerorganisationen wie DYPALL Network (Portugal), POPEDU (Österreich), OUT OF THE BOX INTERNATIONAL (Belgien) und CID – Center for Intercultural Dialogue (Nordmazedonien) statt. Unter der Woche, einige... Evaluierungsseminar „DigiZation“ weiterlesen
SCHLUSSFOLGERUNG DER PROJEKTSITZUNG „JUGEND STIMMEN WIEDERGRADIERT“ DYPALL Network participated in the final project meeting of the KA2 project “Youth Voices Up-graded” in Ajdovščina, Slovenia, from 18th-20th August. Youth Voices Up-graded is a project implemented by the Municipality of Vestfold (Norway), fostering involvement of young people in decision-making processes by transforming it in a meaningful interaction, sustainable and effective. The final project… SCHLUSSFOLGERUNG DER PROJEKTSITZUNG „JUGEND STIMMEN WIEDERGRADIERT“ weiterlesen
Studienbesuch „Nachhaltigkeit“ Die Fachexkursion des KA2-Projekts „Nachhaltigkeit“ fand vom 20. bis 24. Juli in Ungarn mit Teilnehmern aus den drei Projektorganisationen statt: DYPALL Network, Detská organizácia FÉNIX,o.z (Slowakei) und GYIOT (Ungarn). Dieser Studienbesuch konzentrierte sich auf gute und innovative Praktiken der Jugendarbeit in Ungarn im Zusammenhang mit jugendorientierten Initiativen, die das... Studienbesuch „Nachhaltigkeit“ weiterlesen
Konferenz „Jugendbeteiligung zählt“ Die Konferenz zum Thema „Jugendbeteiligung“ fand am 11. Juni 2019 im Jugendzentrum von Lissabon (Portugal) statt. An der Konferenz nahmen Jugendbetreuerinnen und -betreuer aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kommunen sowie Vertreterinnen und Vertreter lokaler Jugendräte und anderer relevanter Interessenträger teil, um Praktiken der Beteiligung junger Menschen an den Entscheidungsprozessen für die demokratische... Konferenz „Jugendbeteiligung zählt“ weiterlesen
Fachexkursion „Lokale Jugendpolitik im Bereich soziales Unternehmertum“ Die Fachexkursion „Lokale Jugendpolitik zum Thema soziales Unternehmertum“ fand vom 27. Mai bis 1. Juni in Lissabon statt. Dieser Besuch brachte 27 Gemeindebeamte und Jugendarbeiter aus Bulgarien, Kroatien, Portugal, Finnland, Italien, Lettland, Rumänien, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden zusammen, um Praktiken und Modelle des sozialen Unternehmertums junger Menschen und der lokalen Jugendpolitik zu besuchen und zu erkunden. Fachexkursion „Lokale Jugendpolitik im Bereich soziales Unternehmertum“ weiterlesen