Schulungen zur digitalen Gamification Im März 2021 fand im Rahmen des Projekts GamifyEU eine zweiwöchige Online-Schulung zum Thema digitale Gamifizierung statt, die von Youth for Exchange and Understanding International und dem DYPALL-Netzwerk organisiert wurde. Das Hauptziel der Ausbildung war es, Kompetenzen von Jugendarbeitern aufzubauen, um Online-Spiele innerhalb von Jugendarbeitsprozessen zu nutzen. Durch den Einsatz von... Schulungen zur digitalen Gamification weiterlesen
INTERNATIONALE KONFERENZ: WIE KULTIVIERT MAN EINE KULTUR DER INNOVATION UND EINEN UNTERNEHMENSINDSET IN SCHULEN? Am 11. März 2021 starteten wir eine internationale Konferenz Wie kultiviert man eine Innovationskultur und eine unternehmerische Denkweise in Schulen? Network of Entrepreneurial Schools (NES) ist eine Gemeinschaft von Schulen, Gemeinden, lokalen Entwicklungsagenturen und Förderern von Projekten zur unternehmerischen Bildung, die darauf abzielen, unsere Bildungspraktiken zu verbessern und zur Förderung eines unternehmerischen Denkens beizutragen. INTERNATIONALE KONFERENZ: WIE KULTIVIERT MAN EINE KULTUR DER INNOVATION UND EINEN UNTERNEHMENSINDSET IN SCHULEN? weiterlesen
GamifyEU Ideathon: Was wäre, wenn Sie 48 Stunden lang für die EU zuständig wären? Wann? Von Freitag 26. März um 18:27 Uhr MEZ bis Sonntag 28. März um 18:27 Uhr MEZ Wo? Online, auf Zoom & Gathertown Wer kann teilnehmen? Jugendliche im Alter von 16-30 Jahren von überall in Europa Wo kann man sich bewerben? https://forms.gle/mwQp8cCJgMrZYCaZA Bewerbungsfrist: 19. März, 23:59 MEZ Begleiten Sie uns auf ein 48-stündiges Abenteuer, bei dem junge Leute die Verantwortung übernehmen!... GamifyEU Ideathon: Was wäre, wenn Sie 48 Stunden lang für die EU zuständig wären? weiterlesen
ZUM PUNKT zur Erstellung eines lokalen Strategieplans für junge Menschen Heute trafen sich Mitglieder des DYPALL Network zum fünften TO THE POINT-Moment online. Diesmal teilte Bruno António, der Koordinator des DYPALL-Netzwerks, seine Erfahrungen mit der partizipativen Entwicklung der Jugendpolitik in Gemeinden in ganz Europa. Eine hitzige Diskussion nach dem Input bewies die Relevanz dieses Themas für die Teilnehmer. Wenn auch Sie lernen wollen... ZUM PUNKT zur Erstellung eines lokalen Strategieplans für junge Menschen weiterlesen
Internationale Konferenz: Wie kultiviert man eine Innovationskultur und eine unternehmerische Denkweise in Schulen? Nehmen Sie an der internationalen Konferenz „How to cultivate a culture of innovation and an entrepreneurial mindset in schools?“ teil. Datum: 11. März 16:00 Uhr MEZ (90 Minuten) Melden Sie sich hier an: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYlc-ypqzooGtwF5cL_bTzRmU30qrmz4azs Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat. Zusätzliche Informationen: Unternehmertum spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen des XXI Jahrhunderts und trägt dazu bei,... Internationale Konferenz: Wie kultiviert man eine Innovationskultur und eine unternehmerische Denkweise in Schulen? weiterlesen
SPIEL+: Wachstum und Zugang für Millennials von Erasmus+ – KICK-OFF MEETING Am 1. März 2021 nahm das DYPALL-Netzwerk an einem Online-Auftakttreffen des Projekts „Wachstum und Zugang für Millennials von Erasmus+“ (GAME+) teil, das vom Mitglied des DYPALL-Netzwerks Europe4Youth (Polen) mit zwei weiteren Partnern koordiniert wurde: Zentrum für Jugendaktivismus CYA KRIK (Nordmazedonien) und Bangherang APS (Italien). Das Projekt „GAME+“ zielt darauf ab,... SPIEL+: Wachstum und Zugang für Millennials von Erasmus+ – KICK-OFF MEETING weiterlesen
ZUM PUNKT „Praktische Instrumente für die Online-Erleichterung junger Menschen“ Heute trafen wir uns online mit Mitgliedern des DYPALL-Netzwerks für die vierte Ausgabe unserer TO THE POINT-Serie von Momenten zur Jugendbeteiligung. Die Jugendarbeit im Jahr 2020 hat sich stark in die Online-Dimension verlagert. Die meisten Ausbilder und Jugendarbeiter entwickeln schnell die neuen Kompetenzen und stellen sich der herausfordernden Realität der... ZUM PUNKT „Praktische Instrumente für die Online-Erleichterung junger Menschen“ weiterlesen
UMFRAGE: Teilen Sie Ihre Gedanken zum Thema Klimawandel und Klimaschutz – Herausforderer der Gemeinschaft Sind Sie ein junger Mensch oder ein Jugendarbeiter? Lassen Sie uns wissen, was Sie über Klimawandel und Klimaschutz denken! Wir entwickeln derzeit ein neues Projekt, das darauf abzielt, junge Menschen mit den notwendigen Instrumenten und Kenntnissen zu befähigen, um sich für Klimaschutzmaßnahmen zu engagieren. Wir möchten Ihre Ideen und Meinungen in unser Projekt einfließen lassen... UMFRAGE: Teilen Sie Ihre Gedanken zum Thema Klimawandel und Klimaschutz – Herausforderer der Gemeinschaft weiterlesen
Coworking für soziale Innovation – Auftaktsitzung Heute haben wir unser Projekt „Managementsysteme von Coworking Spaces für soziale Innovation“ offiziell gestartet. In den nächsten 16 Monaten werden wir bewährte Verfahren unter den bestehenden Coworking Spaces für soziale Innovation ermitteln, die: ihr Lernpotenzial zu steigern; sie integrativer zu gestalten und an die Bedürfnisse junger Menschen anzupassen; Förderung der Entwicklung sozialer Innovationen... Coworking für soziale Innovation – Auftaktsitzung weiterlesen
ZUM PUNKT „E-Partizipation junger Menschen“ Heute trafen wir uns online mit Mitgliedern des DYPALL-Netzwerks für die dritte Ausgabe unserer TO THE POINT-Serie von Momenten zur Jugendbeteiligung. Diesmal hatten wir eine kurze Einführung in die e-Partizipation von Jugendlichen und wir erfuhren von einer interessanten Erfahrung mit e-Partizipation in einem lokalen Jugendrat der Gemeinde Kobuleti, die uns von David... ZUM PUNKT „E-Partizipation junger Menschen“ weiterlesen