Expertentreffen Jugendarbeit, Die innovative Rolle der kommunalen Jugendarbeit in Partnerschaft mit Bildung, Beschäftigung und Sozialfürsorge, Tilburg (Niederlande) 27.-30. Juni 2016 Heute, Montag, den 27. Juni, sind Ana Lucas, Leiterin der Abteilung Jugend und Sport der Gemeinde Portimão, und Silvia Pieretto, DYPALL Membership Officer, in Tilburg (Niederlande) eingetroffen, um an der vom Niederländischen Jugendinstitut (Nederlands Jeuden Instituut ) und dem R-Newt Youth Centre (Gemeinde Tilburg) organisierten Expertensitzung zur Jugendarbeit teilzunehmen. Seit Beginn der Sitzung „Die innovative Rolle der kommunalen Jugendarbeit in Partnerschaft mit Bildung, Beschäftigung und Sozialfürsorge“ Es wurden innovative Ansätze verfolgt, wie z. B. die Teilnahme von zwei Teilnehmern aus derselben Gemeinde an dem Seminar, von denen einer von der lokalen Behörde und der andere von einer im Jugendbereich tätigen zivilgesellschaftlichen Organisation stammt. Der Schwerpunkt liegt in der Tat auf der Förderung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit zwischen lokalen Akteuren in der Jugendarbeit: Im Rahmen des Programms wird ein innovativer Ansatz untersucht.ed innerhalb der kommunalen Jugendarbeit in sektorübergreifender Zusammenarbeit mit anderen Bereichen wie Bildung, Arbeit, (Gesundheits-)Betreuung, Einkommen, Wohnen, Freizeitaktivitäten und mehr, um die Zusammenarbeit zwischen Jugendpolitik, Jugendarbeit und jungen Menschen zu stärken. Die Organisatoren ließen keine Zeit für Smalltalk und brachten uns direkt in die lokale Szene der Jugendarbeit in Tilburg: Wir aßen im R-NewT-Zentrum, das von talentierten jungen Menschen unterhalten wurde, die live und dj’ing sangen, und servierten bei Kerzenlicht von den Jungen und Mädchen, die an „Chef’s Level“ teilnahmen, einem einjährigen Studienprogramm für junge Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren, die sich weder in Ausbildung noch in Beschäftigung befinden und ein interaktives und praktisches Hospitality-Training anbieten, das sich als Koch und Gastgeber der Stufe 1 qualifiziert. Es war eine wirklich erstaunliche Erfahrung, die in der Praxis die Ergebnisse der Arbeit des Zentrums und ihren „Präsenzansatz“ zeigte, der darin besteht, junge Menschen auf der Straße, im Jugendzentrum und überall dort, wo sie sich befinden, zu halten, ihr Vertrauen zu gewinnen und sie dabei zu unterstützen, ihre Talente zu entdecken und sinnvoll einzusetzen. Erfahren Sie mehr über das R-Newt-Jugendzentrum in Tilburg und den Präsenzansatz in Dieses Video >