Partnerschaftsaufruf EU-Kooperationsrat für Teilnehmer des Symposiums „Jugendpolitische Antworten“ Die Europäische Kommission und die Jugendpartnerschaft des Europarats haben die Teilnehmer zum Symposium „Youth Policy Responses to the Contemporary Challenges Faced by Young People“ aufgerufen. 12.-14. Juni 2017 ⁇ Prag, Tschechische Republik Frist: 2. April 2017 Die Europäische Kommission und der Europarat, im Rahmen des tschechischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats, ein Symposium über jugendpolitische Antworten auf die aktuellen Herausforderungen für junge Menschen in Europa organisieren, Bestandsaufnahme der Entwicklungen in diesem Bereich und Ermittlung künftiger Orientierungen und Dynamiken in der Jugendpolitik auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene. Die Jugendpolitik umfasst verschiedene Arten von Akteuren aus Politik, Forschung und Praxis sowie junge Menschen durch ihre Beteiligung. Jugendpolitische Prozesse, die auf aktuelle Herausforderungen reagieren, verdienen besondere Aufmerksamkeit, und das Symposium wird eine Plattform für den Austausch darstellen, die die Vielfalt der jugendpolitischen Reaktionen aufzeigt und nach Gemeinsamkeiten zwischen den an jugendpolitischen Prozessen beteiligten Akteuren sucht. Das Symposium wird 120 jugendpolitische Entscheidungsträger, Forscher, Praktiker von Jugend-NRO und Jugendarbeit sowie junge Menschen zusammenbringen. aus allen Unterzeichnerstaaten der Europäischen Kulturkonvention. Ziel ist es, das Wissen der Teilnehmer über die Realitäten, Herausforderungen und Governance-Grundsätze der Jugendpolitik zu verbessern, und es wird die Teilnehmer dabei unterstützen, ihre politische Praxis weiterzuentwickeln, um auf die aktuellen Herausforderungen junger Menschen zu reagieren. Die Ziele des Symposiums lauten wie folgt: Förderung des Verständnisses jugendpolitischer Reaktionen und jugendpolitischer Initiativen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene aus theoretischer und praktischer Sicht und ihrer Fähigkeit, einige aktuelle Herausforderungen zu bewältigen, mit denen junge Menschen konfrontiert sind; Untersuchung von Themenbereichen der Jugendpolitik, die für das heutige Leben junger Menschen von besonderer Bedeutung sind, durch den Austausch von Beispielen für eine wirksame Praxis der Jugendpolitik zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen; Schlüsselbotschaften für die künftige Arbeit an Jugendpolitik auf lokaler Ebene, nationale und europäische Ebene; Schaffung eines Raums für die Vernetzung der Teilnehmer aus Politik, Praxis und Forschung. Lesen Sie mehr auf das Symposium und finden Sie hier die Aufruf für Teilnehmer Überprüfung der Anforderungen und des Antragsverfahrens