DJHT – Aufruf zur Teilnahme an der Konferenz „europe@DJHT“ DJHT veröffentlicht die Aufforderung an die Teilnehmer der Konferenz „europe@DJHT – Creating a social and fair Europe for all young people“ (Europa@DJHT – Schaffung eines sozialen und fairen Europas für alle jungen Menschen). 27.-30. März 2017 ⁇ Düsseldorf, Deutschland Frist: 22. Januar 2017 Was ist DJHT? Alle drei bis vier Jahre bietet der Deutsche Kinder- und Jugendwohlfahrtskongress (DJHT) einen zentralen Treffpunkt für die Organisation der deutschen Jugendarbeit / Kinder- und Jugendhilfe „europe@DJHT – Schaffung eines sozialen und fairen Europas für alle jungen Menschen“ Europas größte Veranstaltung in den Bereichen Jugendarbeit und Kinder- und Jugendhilfe; Jugendwohlfahrt. Die Teilnehmer – Fachleute aus allen Bereichen der Jugendarbeit und der Kinder- und Jugendhilfe – stammen aus Projekten und Initiativen, Verbänden aus dem NRO-Sektor, öffentlichen Einrichtungen auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene sowie aus Wissenschaft und Forschung. Rund 30.000 Gäste und Teilnehmer werden voraussichtlich im März 2017 das Messegelände in Düsseldorf besetzen. Und Europa? JUGEND für Europa stellt gemeinsam mit seinen nationalen und europäischen Partnern auf dem Deutschen Kinder- und Jugendwohlfahrtskongress 2017 ein europäisches Programm zur Verfügung, das das lebendige Feld der Jugendarbeit / Kinder- und Jugendwohlfahrt zugänglich macht und zum europäischen Austausch und zur Debatte einlädt. In Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung der Stadt Düsseldorf, eine reiche Programm von 20 Vor-Ort-Besuchen wird vorbereitet. Wir laden Sie ein zu 500 Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer sowie weitere Expertinnen und Experten aus ganz Europa entdecken gemeinsam mit uns, wie die Jugendarbeit in Deutschland heute aussieht und relevante Herausforderungen in der Jugendarbeit in Europa zu diskutieren. Lesen Sie mehr über die Veranstaltung in der Webseite von DJHT und befolgen Sie das Bewerbungsverfahren in der SALTO-Seite der Konferenz