Studienbesuch in Lissabon „Welcoming Cities: Beteiligung von Jugendlichen mit Hintergrund“

Studienbesuch des DYPALL-Netzwerks „Welcoming Cities: Bewährte Verfahren für die Beteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund“ vom 7. bis 12. November 2022 in Lissabon (Portugal) stattfand. 21 Teilnehmer aus 9 verschiedenen Organisationen und Gemeinden aus Nordmazedonien, Deutschland, Portugal und Spanien hatten die Möglichkeit, die Beteiligung der Migrantenjugend und der jungen... Studienbesuch in Lissabon „Welcoming Cities: Beteiligung von Jugendlichen mit Hintergrund“ weiterlesen

transnationales Projekttreffen „S.M.A.R.T Youth Centres“

Das zweite transnationale Partnertreffen des Projekts „S.M.A.R.T Youth Centres“ fand vom 18. bis 21. Oktober 2022 in Ljubljana (Slowenien) statt. Dieses Projekt konzentriert sich auf die digitale Jugendarbeit im Kontext von Jugendzentren, und sein Hauptansatz basiert auf der Erforschung neuer digitaler Instrumente, die von Jugendbetreuern genutzt werden können, um sich zu engagieren. transnationales Projekttreffen „S.M.A.R.T Youth Centres“ weiterlesen

STUDIEN BEI BELGIEN „Jugendpolitische Maßnahmen für bessere lokale Demokratien“

Die Fachexkursion des DYPALL-Netzwerks mit dem Titel „Jugendpolitische Maßnahmen für bessere lokale Demokratien“ fand vom 17. bis 21. Oktober 2022 in Belgien statt. Während der Woche hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Gemeinden und Organisationen in Flandern und Wallonien zu besuchen und mehr über ihre Praktiken und Ansätze zur Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene zu erfahren. Die... STUDIEN BEI BELGIEN „Jugendpolitische Maßnahmen für bessere lokale Demokratien“ weiterlesen

„Förderung einer Kultur der Partizipation: Transnationales Projekttreffen „Mainstreaming Local Youth Councils in Europe“

Das zweite und letzte transnationale Projekttreffen des Projekts „Förderung einer Kultur der Partizipation: Mainstreaming Local Youth Councils in Europe“ vom 18. bis 19. Oktober 2022 in Namur (Belgien) stattfand. Das Treffen wurde von CRECCIDE ausgerichtet und bot die Möglichkeit, die während des Projekts erstellte Publikation zu erkunden, die verschiedenen Phasen zu bewerten und... „Förderung einer Kultur der Partizipation: Transnationales Projekttreffen „Mainstreaming Local Youth Councils in Europe“ weiterlesen

„#Startschuss für das Projekt „EUInfluencers“

Vom 26. bis 29. September fand das erste transnationale Partnertreffen des Projekts „EU Influencers“ in Acireale (Sizilien, Italien) statt. In diesem Projekt werden junge Menschen aus Schweden, Kroatien, Serbien, Italien und Portugal eine aktive Rolle dabei spielen, die Beeinflusser des europäischen Projekts gegenüber Gleichaltrigen zu sein, indem sie ihr Verständnis für die EU verbessern,... „#Startschuss für das Projekt „EUInfluencers“ weiterlesen

CHLAYDOSCOPE 2ND TRANSNATIONAL PROJECT SITZUNG 

  Am 19./20. September 2022 veranstaltete und organisierte das European Creative Hubs Network das zweite transnationale Partnertreffen des Projekts „CHLaYdoscope – Creative Hub Leaders developing community-based youth leadership“ in Athen (Griechenland). Während dieses Treffens hatte das DYPALL-Netzwerk die Gelegenheit, die Ergebnisse des partizipativen Prozesses vorzustellen, der junge Menschen,... CHLAYDOSCOPE 2ND TRANSNATIONAL PROJECT SITZUNG  weiterlesen

„BUILDING SYNERGIES FOR STRONGER LOCAL DEMOCRACIES“ (BAUSYSTEME FÜR STÄRKERE LOKALE DEMOKRATIEN)

Die Aktivität zum Aufbau von Partnerschaften „Building Synergies for Stronger Local Democracies“ (PBA) fand vom 12. bis 17. September 2022 in Portimão (Portugal) statt. Die Aktivität war den Mitgliedern und potenziellen Partnern des DYPALL-Netzwerks gewidmet. Ihr Hauptziel war es, nachhaltige Partnerschaften und zukünftige Projekte im Bereich der Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen aufzubauen. „BUILDING SYNERGIES FOR STRONGER LOCAL DEMOCRACIES“ (BAUSYSTEME FÜR STÄRKERE LOKALE DEMOKRATIEN) weiterlesen

TAGUNG DES ÜBERSETZUNGSPROJEKTS „DIGITALES JUGENDARBEIT IN JUGENDZENTREN“

Vom 5. bis 8. September fand in Tortona, Italien, das erste transnationale Partnertreffen des Projekts „Digitale Jugendarbeit in Jugendzentren“ statt. Während des Projekts werden wir das Konzept, die Herausforderungen und die bewährten Verfahren einer solchen Jugendarbeit untersuchen.  Dieses erste Treffen war eine großartige Gelegenheit für die Partner, jeden einzelnen... TAGUNG DES ÜBERSETZUNGSPROJEKTS „DIGITALES JUGENDARBEIT IN JUGENDZENTREN“ weiterlesen

LEITLINIEN FÜR DIE VERWENDUNG VON DIGITALEN SPIELEN UND DIE GAMIFIZIERUNG IN DER JUGENDARBEIT – Spiel+

  DYPALL Network hat das Vergnügen, die neueste Publikation Richtlinien für den Einsatz digitaler Spiele und Gamification in der Jugendarbeit zu teilen. Diese Publikation zielt darauf ab, Jugendarbeitern Methoden und Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um digitale Spiele oder Werkzeuge zur Gamifizierung ihrer Arbeitsmethoden zu nutzen. Es wirft ein Licht auf bestehende Lernspiele und Gamification-Praktiken aus verschiedenen... LEITLINIEN FÜR DIE VERWENDUNG VON DIGITALEN SPIELEN UND DIE GAMIFIZIERUNG IN DER JUGENDARBEIT – Spiel+ weiterlesen

Kategorisiert als Anrufe

PROJEKT „YOUTH FOR ACTIVE SOCIETY (YAS)“ – KICKOFF-Treffen in BOLOGNA, ITALIEN

Vom 28. bis 29. Juli fand in Bologna (Italien) das Auftakttreffen des Projekts „Jugend für eine aktive Gesellschaft“ statt. Das Projekt zielt darauf ab, die Jugendpolitik in lokalen Gemeinden abzubilden und Brücken zwischen Jugendlichen, Jugendarbeitern von NGOs und lokalen Behörden zu bauen. Dieses erste Treffen war eine großartige Gelegenheit für die Partner, sich zu treffen... PROJEKT „YOUTH FOR ACTIVE SOCIETY (YAS)“ – KICKOFF-Treffen in BOLOGNA, ITALIEN weiterlesen