Studie zu Modellen der Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene

Wir sind stolz darauf, die erste Veröffentlichung unserer Studie zu Modellen der Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene.

Die Veröffentlichung ist ein Ergebnis der Studie, die von YP Lab durchgeführt wird, einem Ressourcen- und Mobilitätszentrum innerhalb des DYPALL-Netzwerks mit dem Schwerpunkt auf Forschungsentwicklung und Kapazitätsaufbau im Bereich der lokalen Jugendbeteiligung. Eines unserer Ziele ist die Entwicklung von Strukturen und Mechanismen für die Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene sowie die Ermittlung bewährter Verfahren und die Einführung innovativer Ansätze für die öffentliche Verwaltung in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und im Jugendbereich tätigen Organisationen der Zivilgesellschaft.

Daher haben wir diese Fallstudie entwickelt, um zu kartieren:
• die bestehenden Strukturen und Mechanismen der Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen in der lokalen Governance;
• Bildungsprojekte, Initiativen und Instrumente, die junge Menschen auf die Teilnahme am politischen Leben auf lokaler Ebene vorbereiten.

Die in dieser Veröffentlichung vorgestellten Fallstudien sind das Ergebnis des Mapping-Prozesses, der innerhalb von „Fragen der Jugendbeteiligung„, ein langfristiges Projekt, das vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit ARS for Progress of People (Belgien), CID (Nordmazedonien), Europe4Youth (Polen) und FRG Campania (Italien) im Rahmen von Erasmus + Leitaktion 2 durchgeführt wird: Zusammenarbeit beim Austausch bewährter Verfahren, verwaltet von der portugiesischen Nationalen Agentur.

Das Projekt brachte verschiedene Organisationen der Zivilgesellschaft, Gemeinden, Forscher, Jugendarbeiter, Jugendleiter und
junge Menschen, um die Bedeutung der Beteiligung junger Menschen an der Entscheidungsfindung auf lokaler Ebene zu diskutieren und Praktiken auszutauschen
Europa.

In der Studie werden verschiedene Praktiken von Strukturen, Initiativen und Instrumenten für die lokale Beteiligung junger Menschen aus ganz Europa zusammengetragen. Wir hoffen, dass es die Leser inspirieren wird, verschiedene partizipative Methoden zu erforschen, um das Zugehörigkeitsgefühl und das Engagement der Jugend in lokalen Demokratien zu erhöhen.

Unsere Fallstudie ist ein fortlaufender Prozess. Wenn Sie mit neuen Inputs beitragen möchten, besuchen Sie bitte Diese Seite

Verwandte Nachrichten