Jacques Rousselot Jacques hat sich schon in jungen Jahren intensiv mit Freiwilligen- und Vereinsarbeit beschäftigt. Während seiner Universitätsjahre übernahm er die Leitung bei der Organisation von Veranstaltungen zur Förderung der Studentenentwicklung und der gesellschaftlichen Teilhabe. Seine Arbeit in Mosambik nutzte die Methode der partizipativen ländlichen Bewertung und legte eine solide Grundlage für seine Forschungskompetenzen. Jacques baute sein Projektmanagement-Know-how weiter aus und engagierte sich weiterhin ehrenamtlich für lokale NGOs. Er forschte zu Jugend- und Migrationsfragen für den Europarat, bevor er sich dem DYPALL Network anschloss.