Internationales Seminar „Akademie für Jugenddemokratie“

Das internationale Seminar der „Akademie für Jugenddemokratie“ fand vom 7. bis 12. Oktober in Scilla (Reggio Calabria, Italien) statt. Das Seminar wurde vom DYPALL Network organisiert und von der Partnerorganisation Eurodemos Youth Mobility NGO (Italien) ausgerichtet. Letzte Aktivität vor der Abschlusskonferenz des Projekts, die in... Internationales Seminar „Akademie für Jugenddemokratie“ weiterlesen

Evaluierungsseminar „DigiZation“

Vom 17. bis 22. September fand in Wien das Evaluierungsseminar des Projekts „DigiZation – Digital Participation in Youth Organisations“ mit Teilnehmern aus verschiedenen Ländern und Partnerorganisationen wie DYPALL Network (Portugal), POPEDU (Österreich), OUT OF THE BOX INTERNATIONAL (Belgien) und CID – Center for Intercultural Dialogue (Nordmazedonien) statt. Unter der Woche, einige... Evaluierungsseminar „DigiZation“ weiterlesen

Seminar „Modelle der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene in Europa“

Das Seminar „Modelle der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene in Europa“ fand am 19. April 2018 in Setúbal (Portugal) statt. Es wurden verschiedene interessante Praktiken zur Einbeziehung junger Menschen in Entscheidungsprozesse auf lokaler Ebene aus Belgien, Portugal, Polen, Spanien, Italien, Mazedonien, Rumänien und Slowenien vorgestellt. Mehr als 30 Teilnehmer aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kommunen... Seminar „Modelle der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene in Europa“ weiterlesen

Herausforderungen der Teilnahme in Lateinamerika und der Karibik

Vom 4. bis 8. Dezember 2017 war das DYPALL Network in Buenos Aires (Argentinien) für das Seminar „Retos de la participación en Latinoamérica y Caribe“ (Herausforderungen der Beteiligung in Lateinamerika und der Karibik) vertreten, das im Rahmen des Projekts Erasmus + KA 2 „AYNI: Aufbau von Kapazitäten von global bis lokal... Herausforderungen der Teilnahme in Lateinamerika und der Karibik weiterlesen

Beteiligen wir uns

Vom 5. bis 9. Oktober 2017 nahm DYPALL an der diesjährigen Ausgabe des Seminars „Let’s Participate“ teil, das von IMAGINA – Servicio de Juventud, Infancia y Adolescencia del Ayuntamiento de Alcobendas, Madrid (Spanien) durchgeführt wurde. Bei dieser internationalen Veranstaltung kamen Vertreter von Gemeinden und Organisationen der Zivilgesellschaft zusammen, um bewährte Verfahren auszutauschen, Kompetenzen zu verbessern und... Beteiligen wir uns weiterlesen

Kategorisiert als Anrufe Verschlagwortet mit

Beteiligen wir uns

Vom 5. bis 9. Oktober 2017 nahm DYPALL an der diesjährigen Ausgabe des Seminars „Let’s Participate“ teil, das von IMAGINA – Servicio de Juventud, Infancia y Adolescencia del Ayuntamiento de Alcobendas, Madrid (Spanien) durchgeführt wurde. Bei dieser internationalen Veranstaltung kamen Vertreter von Gemeinden und Organisationen der Zivilgesellschaft zusammen, um bewährte Verfahren auszutauschen, Kompetenzen zu verbessern und... Beteiligen wir uns weiterlesen

Kategorisiert als Anrufe Verschlagwortet mit

Schlussfolgerungen des Symposiums „Youth Policy Responses to the Contemporary Challenges Faced by Young People“ (12./14. Juni, Prag)

Elena Ceban vom Zentrum für interkulturellen Dialog in Mazedonien und ein Mitglied des DYPALL-Netzwerks teilten die Schlussfolgerungen des Sy mposiums „Youth Policy Responses to the Contemporary Challenges Faced by Young People“ vom 12. bis 14. Juni 2017 in Prag: Das Symposium, das vom 12. bis 14. Juni im Rahmen der... Schlussfolgerungen des Symposiums „Youth Policy Responses to the Contemporary Challenges Faced by Young People“ (12./14. Juni, Prag) weiterlesen

Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 3: Konferenz/Rundtischgespräch „Jugend, Demokratie und lokale Macht“ und Eröffnung des „YP Lab“

Ebenfalls am 18. Mai fand im Jugendzentrum Lissabon (IPDJ) ab 18.00 Uhr im DYPALL-Netzwerk die Konferenz „Jugend, Demokratie und lokale Macht“ statt. Vertreter von Institutionen, Forschungszentren sowie lokalen Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die speziell an diesen Themen arbeiteten, waren anwesend und nahmen auch aktiv an diesem Treffen teil.  Wir hatten die Unterstützung in diesem... Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 3: Konferenz/Rundtischgespräch „Jugend, Demokratie und lokale Macht“ und Eröffnung des „YP Lab“ weiterlesen

Braucht politische Partizipation politische Parteien und Repräsentation?

Das Internationale Institut für Demokratie und Wahlhilfe (International IDEA) veranstaltete am 26. April 2017 einen Runden Tisch mit dem Thema „Braucht politische Teilhabe politische Parteien und Vertretung?“. Das Gremium bestand aus fünf Experten mit unterschiedlichen Profilen, die sich aus Vertretern der internationalen... Braucht politische Partizipation politische Parteien und Repräsentation? weiterlesen

„We are Europe CLICK – picture on youth policies“, Florenz (Italien) 17. Juni 2016

#am 17. Juni in Florenz, Giovanisì (Jugendbeschäftigungsdienst der Region Toskana) in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss der Regionen der EU und der Vertretung der Toskana in Brüssel, gefördert „Wir sind Europa. KLICKEN – Bild zur Jugendpolitik“.  Die Veranstaltung diente der Diskussion und Reflexion über... „We are Europe CLICK – picture on youth policies“, Florenz (Italien) 17. Juni 2016 weiterlesen