Werkzeuge für die Planung von erleichterten Workshops Das Erstellen und Ermöglichen eines Online-Workshops kann kompliziert sein, insbesondere wenn Sie es noch nie zuvor getan haben. Aus diesem Grund könnte es nützlich sein, von spezifischen Online-Tools unterstützt zu werden, die nicht nur als Ressourcenbibliothek fungieren, sondern auch dazu beitragen können, die Agenda zu organisieren und den Plan effektiv mit dem Team SessionLab zu teilen. Werkzeuge für die Planung von erleichterten Workshops weiterlesen
Kreativität ins Netzwerk bringen DYPALL Network ist der Überzeugung, dass jede NGO, CSO, Gemeinde, jeder Stakeholder und jeder Teilnehmer ein Akteur des Wandels in unserer Gesellschaft ist, und dies gilt für alle unsere Mitglieder, wie für alle Partner, mit denen wir an verschiedenen Projekten zusammenarbeiten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen neue innovative Initiativen vorstellen, die... Kreativität ins Netzwerk bringen weiterlesen
Tools zur Durchführung retrospektiver Meetings Ein agiles Team, das vor allem aus der Ferne arbeitet, hat eine Arbeitsbelastung, die von verschiedenen Besprechungen unterbrochen wird, die dazu dienen, den Arbeitsplan zu teilen, zusammen mit den Kollegen zu erstellen, das Team zu aktualisieren, unter anderem. Wir vergessen jedoch oft, wie wichtig ein „rückblickendes Treffen“ ist. Das Hauptziel eines retrospektiven Treffens ist es, mögliche Verbesserungen in der... Tools zur Durchführung retrospektiver Meetings weiterlesen
Tools zum Teilen von Dokumenten unter Wahrung Ihrer Privatsphäre Da unsere Arbeit online verlegt wurde, wurden zunehmende Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Sicherheit im Internet geäußert. Aus diesem Grund glauben wir, dass es wichtig ist zu verstehen, welche Tools wir verwenden, wie sie unsere persönlichen Daten sammeln, verwenden und speichern und welche Optionen wir haben, auch für die einfachsten von ihnen. Die folgenden... Tools zum Teilen von Dokumenten unter Wahrung Ihrer Privatsphäre weiterlesen
Tools für die Zusammenarbeit an virtuellen Whiteboards Wenn wir uns mit einem einzigen Objekt, NGOs, zivilgesellschaftlichen Organisationen und allgemeiner Jugendarbeit in ganz Europa identifizieren könnten, wäre dies zweifellos durch ein Whiteboard vertreten. Whiteboards eignen sich hervorragend, um ein Brainstorming durchzuführen, ein Projekt zu entwickeln oder sogar eine Idee oder einen Prozess grafisch zu beschreiben. Die folgenden kostenlosen Tools bringen kollaborative Whiteboards... Tools für die Zusammenarbeit an virtuellen Whiteboards weiterlesen
Ein Netzwerk, das nie aufhört In DYPALL Network glauben wir und wir sind uns des einzigartigen Inputs bewusst, den jedes einzelne Mitglied in unsere gemeinsame Arbeit einbringt. Gemeinsam zielen wir darauf ab, junge Menschen in Entscheidungsprozesse auf lokaler Ebene einzubinden und so die kommunalen und regionalen Behörden in die Lage zu versetzen, auf die Bedürfnisse und Interessen junger Menschen einzugehen, junge... Ein Netzwerk, das nie aufhört weiterlesen
Tools zum Organisieren und Verwalten des Arbeitsflusses Während der Arbeit in verschiedenen Räumen ist es wichtig, die Kommunikation und Koordination aufrechtzuerhalten und zu verstehen, wo jeder mit seiner Arbeit ist. Einzel- und Teamarbeitsabläufe sind für eine Organisation von entscheidender Bedeutung, und die folgenden Tools können uns helfen, sie in diesem Zeitraum besser zu organisieren. Slack Slack ist ein Collaboration Hub, der E-Mails ersetzen kann. Tools zum Organisieren und Verwalten des Arbeitsflusses weiterlesen
Tools zur Erleichterung von Online-Meetings Bei der Arbeit aus der Ferne ist es wichtig, eine konstante und effiziente Kommunikation zwischen den Teammitgliedern aufrechtzuerhalten und Meetings so zu erleichtern, dass jeder bequem und partizipativ ist. Diese gamifizierten Tools bringen nicht-formale Bildungsmethoden in Online-Meetings und entwickeln eine effektivere Arbeitsbeziehung, auch wenn... Tools zur Erleichterung von Online-Meetings weiterlesen
[CALL FOR PARTICIPANTS] Förderung der Partizipation junger Menschen auf lokaler Ebene 2 – Studienreise nach Granada Die Fachexkursion findet vom 1. bis 6. März 2020 in Granada (Spanien) statt und umfasst Gemeindebeamte und Jugendarbeiter aus Schweden, Portugal, Griechenland, Finnland, Nordmazedonien, Spanien, dem Vereinigten Königreich, Lettland, Polen, der Türkei und Italien. Das Projekt konzentriert sich auf die lokale Dimension der Jugendbeteiligung, basierend auf der Überzeugung, dass Jugendliche mit... [CALL FOR PARTICIPANTS] Förderung der Partizipation junger Menschen auf lokaler Ebene 2 – Studienreise nach Granada weiterlesen
DigiZation – Evaluierungssitzung Das Evaluierungstreffen von Digization – Digital Participation for Youth Organizations fand vom 11. bis 14. November in Wien, Österreich, statt und versammelte die Vertreter von CID – Center for Intercultural Dialogue aus Nordmazedonien, POPEDU aus Österreich, Out of the Box International aus Belgien und DYPALL Network. Das Treffen war eine Gelegenheit zur Überprüfung... DigiZation – Evaluierungssitzung weiterlesen