CHLaYdoscope Training für Trainer

Das Projektkonsortium CHLaYdoscope traf sich vom 15. bis 19. Mai in Koper (Slowenien) zur Schulung von Ausbildern. Während der Schulung lernten die Partner die lokalen Herausforderungen junger Menschen in Koper kennen, wie unzureichender öffentlicher Raum für junge Menschen und wie man junge Menschen in die Teilnahme an bereits bestehenden Möglichkeiten und Räumen einbindet. CHLaYdoscope Training für Trainer weiterlesen

Trainingskurs zu den Grundlagen der nicht-formalen Bildung

Unser Teammitglied Antea nahm vom 6. bis 11. Februar im Europäischen Jugendzentrum Straßburg an dem Schulungskurs zu den Grundlagen der nicht formalen Bildung teil, um sich auf die bevorstehende Studiensitzung der Akademie für Demokratie in der Jugend des DYPALL-Netzwerks im Oktober 2023 vorzubereiten. Während des Trainings hatten 35 junge Menschen aus verschiedenen Organisationen die Möglichkeit, die Standards, Methoden,... Trainingskurs zu den Grundlagen der nicht-formalen Bildung weiterlesen

Schulung „Integrationspolitik auf lokaler Ebene“

Die Schulung „Integrationspolitik auf lokaler Ebene“ fand vom 20. bis 26. November in Bilbao (Spanien) statt und wurde von Novisi Elkartea mit Unterstützung des DYPALL-Netzwerks ausgerichtet. Es brachte Gemeindebeamte, Jugend- und Sozialarbeiter sowie junge Aktivisten aus Portugal, Schweden, Spanien und Griechenland zusammen, um sich über Strategien, Strategien und bewährte Verfahren bei der Integration zu informieren. Schulung „Integrationspolitik auf lokaler Ebene“ weiterlesen

„#EUInfluencer“ Online-Meeting und internationaler Schulungskurs

Neuigkeiten zum Online-Meeting „Erster Schritt zu einem #EUInfluencer“ und der Internationale Schulungskurs zum Thema „How to become an influencer.“ Unsere Online-Veranstaltung „First step to become an #EUInfluencer“, an dem die ausgewählten jungen Menschen aus Schweden, Portugal, Serbien, Italien und Kroatien teilnahmen, fand am vergangenen Samstag, den 5. November, statt. Dieses Online-Meeting wurde... „#EUInfluencer“ Online-Meeting und internationaler Schulungskurs weiterlesen

Fortbildungskurs „Internationale Partnerschaft für die Jugend“

Der Schulungskurs „International Partnership for Youth“ (IP4Youth) fand vom 10. bis 16. Oktober 2022 in Portimão, Portugal, statt. Sein Hauptziel war es, das Wissen und die Fähigkeiten zu teilen, um junge Menschen dabei zu unterstützen, in ihrer lokalen Gemeinschaft aktiver zu sein. Beteiligt waren Jugendarbeiter aus mehreren NGOs aus Rumänien, Spanien, Polen,... Fortbildungskurs „Internationale Partnerschaft für die Jugend“ weiterlesen

„REGENERATE & INNOVATIVE: Projekt „SOCIAL IMPACT VOLUNTEERING“ – LTTAs in Spanien und Portugal

Im Juli fanden im Rahmen des Programms „Regenerate & Innovative: Projekt „Freiwilligentätigkeit im Bereich der sozialen Auswirkungen“ (RISIV). Beide Veranstaltungen wurden auf der Grundlage nicht-formaler Bildungsmethoden durchgeführt und versuchten, Momente der Selbstreflexion, Gruppenaktivitäten, den Erfahrungsaustausch und grundlegende theoretische Vorstellungen in Einklang zu bringen. Zwischen dem 5. und 7. Jahrgang haben 12 Jugendarbeiterinnen und -arbeiter... „REGENERATE & INNOVATIVE: Projekt „SOCIAL IMPACT VOLUNTEERING“ – LTTAs in Spanien und Portugal weiterlesen

Schulung „Qualitätssicherung in lokalen Jugendräten“

Der Schulungskurs „Qualitätssicherung in lokalen Jugendräten“ fand vom 2. bis 8. Mai 2022 in Portimão, Portugal, statt. Kommunalbeamte, Entscheidungsträger und Jugendleiter aus Belgien, Kroatien, Slowenien, Italien und Portugal trafen sich, um zu lernen und Wege zu erkunden, wie sie lokale Jugendräte oder gleichwertige Strukturen der Jugendbeteiligung entwickeln und verbessern können. Schulung „Qualitätssicherung in lokalen Jugendräten“ weiterlesen

JUGEND NIMMT DEN STOCK: EIN AUSBILDUNGSKURS ZUR ERHÖHUNG DER JUGENDTEILNAHME AN ENTSCHEIDUNGSMASSNAHMEN

Die Jugend ergreift das Wort: Vom 20. bis 26. März 2022 veranstaltete das DYPALL-Netzwerk in Braga (Portugal) eine Schulung zur Steigerung der Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen. Jugendleiter, Jugendarbeiter und für Jugend zuständige Gemeindebeamte aus 13 Ländern des Europarates konnten sich aktiv an der... JUGEND NIMMT DEN STOCK: EIN AUSBILDUNGSKURS ZUR ERHÖHUNG DER JUGENDTEILNAHME AN ENTSCHEIDUNGSMASSNAHMEN weiterlesen

Kategorisiert als Schulung

Internationale Konferenz: Building Resilient Communities & Training Course Youth Takes the Floor

Nächste Woche organisiert das DYPALL Network zwei parallele Aktivitäten in Braga, Portugal, an denen mehr als 80 Jugendarbeiter, Gemeindevertreter und Jugendleiter aus ganz Europa teilnehmen werden. Eine davon ist die Internationale Konferenz: Aufbau widerstandsfähiger Gemeinschaften – Jugendarbeit auf Gemeindeebene während der COVID-19-Zeit, die eine Plattform für die Zivilgesellschaft sein wird... Internationale Konferenz: Building Resilient Communities & Training Course Youth Takes the Floor weiterlesen

AUSBILDUNGSKURS FÜR DIE JUGENDDEMOKRATIE ACADEMIE

Vom 28. Februar bis 6. März 2022 veranstaltete das DYPALL-Netzwerk in Setúbal (Portugal) Schulungen zur Akademie der Jugenddemokratie für Lehrkräfte und Jugendbetreuer. Der Hauptzweck des Trainings bestand darin, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, das Programm der Youth Democracy Academy (YDA) mit jungen Menschen in ihrer lokalen Realität umzusetzen. Die Teilnehmer untersuchten verschiedene Elemente... AUSBILDUNGSKURS FÜR DIE JUGENDDEMOKRATIE ACADEMIE weiterlesen

Kategorisiert als Schulung