Studiensitzung „Jugenddemokratieakademie für junge politische Entscheidungsträger“ im Europäischen Jugendzentrum Straßburg (EYCS)

Die vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des Europarats organisierte Studiensitzung „Jugenddemokratieakademie für junge politische Entscheidungsträger“ fand vom 27. Oktober bis 1. November im Europäischen Jugendzentrum Straßburg (EYCS), Frankreich, statt.  Die Studiensitzung zielte darauf ab, die Teilnehmer mit Fähigkeiten zu befähigen, die Demokratie wiederzubeleben und sich effektiv zu engagieren. Studiensitzung „Jugenddemokratieakademie für junge politische Entscheidungsträger“ im Europäischen Jugendzentrum Straßburg (EYCS) weiterlesen

Studiensitzung „Akademie für Jugenddemokratie“

Die Studiensitzung „Akademie für Jugenddemokratie“ fand vom 8. bis 14. Oktober 2023 im Europäischen Jugendzentrum Budapest statt. Sie brachte 30 junge Menschen aus 20 Mitgliedsstaaten des Europarates zusammen. Die Studiensitzung zielte darauf ab, 30 Jugendleiter und -vermittler mit Wissen und Fähigkeiten auszustatten, um das Programm „Bildung für Demokratie“ umzusetzen. Studiensitzung „Akademie für Jugenddemokratie“ weiterlesen

[Aufruf für Teilnehmer] STUDIENSITZUNG „Akademie für Jugenddemokratie“

Das DYPALL-Netzwerk sucht junge Führungskräfte und junge Menschen, die ein starkes Interesse an der Beteiligung und Demokratisierung junger Menschen haben und Erfahrung mit Peer Education und Facilitation haben, zur Teilnahme an der Studiensitzung „Jugenddemokratie-Akademie“.   Die Aktivität wird vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des Europarates organisiert und wird... [Aufruf für Teilnehmer] STUDIENSITZUNG „Akademie für Jugenddemokratie“ weiterlesen

Bericht aus der Studiensitzung „Jugendliche e-Partizipation – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“

Vom 10. bis 16. Oktober 2021 veranstaltete das DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des Europarats im Europäischen Jugendzentrum in Straßburg (Frankreich) eine Studiensitzung zum Thema „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“. An der Veranstaltung nahmen Jugendbetreuer, Gemeindevertreter und Jugendbetreuer teil. Bericht aus der Studiensitzung „Jugendliche e-Partizipation – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“ weiterlesen

Studiensitzung „E-Partizipation für junge Menschen – Übertragung der Beteiligung junger Menschen vor Ort an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“

  Die vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des Europarats organisierte Studiensitzung zum Thema „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“ fand vom 10. bis 16. Oktober im Europäischen Jugendzentrum des Europarats in Straßburg statt. Für die ganze... Studiensitzung „E-Partizipation für junge Menschen – Übertragung der Beteiligung junger Menschen vor Ort an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“ weiterlesen

Partizipative Jugend für innovative Bildung in der Gemeinde Zalewo – Ausbildungs- und Studienaufenthalt in Polen

Vom 13. bis 17. September besuchten die Ausbilder des DYPALL-Netzwerks Elbląg und Iława in Nordpolen im Rahmen eines vom Forum Animatorów Społecznych koordinierten Projekts „Jugendbeteiligung für innovative Bildung in der Gemeinde Zalewo“. Ziel des Projekts war es, die bürgerschaftliche Aktivität der Jugend aus der Gemeinde Zalewo durch die Umsetzung des Modells... Partizipative Jugend für innovative Bildung in der Gemeinde Zalewo – Ausbildungs- und Studienaufenthalt in Polen weiterlesen

[CALL FOR PARTICIPANTS] Study Session „Youth e-participation matters – Transferting local youth participation in decision-making processes to the digital sphere“ (Studiensitzung zum Thema „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre)

Die vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des Europarats organisierte Studiensitzung zum Thema „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“ findet vom 11. bis 15. Oktober (+ Reisetage) im Europäischen Jugendzentrum des Europarats in Straßburg statt.... [CALL FOR PARTICIPANTS] Study Session „Youth e-participation matters – Transferting local youth participation in decision-making processes to the digital sphere“ (Studiensitzung zum Thema „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre) weiterlesen

Vorbereitungssitzung: outh e-participation matters – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre

Am 15. und 16. Juli nahm das DYPALL-Netzwerk an einem Vorbereitungstreffen im Europäischen Jugendzentrum des Europarats teil. Ziel des Treffens war es, das Programm und den allgemeinen Ablauf unserer bevorstehenden Studiensitzung mit dem Titel „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen ...“ im Einzelnen zu planen. Vorbereitungssitzung: outh e-participation matters – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre weiterlesen

Partizipative Jugend für innovative Bildung in der Gemeinde Zalewo – Studienbesuch in Portugal

Vom 4. bis 9. Juni hatten wir das Vergnügen, einen Studienbesuch mit dem Titel „Jugendbeteiligung für innovative Bildung in der Gemeinde Zalewo“ in Portimao zu veranstalten. Der Studienbesuch war eine Gelegenheit für die 4 Teilnehmer des Forum Animatorów Społecznych (Polen), eine Vielzahl von Praktiken und Modellen der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene zu erkunden. Partizipative Jugend für innovative Bildung in der Gemeinde Zalewo – Studienbesuch in Portugal weiterlesen

Bericht aus der Studiensitzung „W(e)-participate! Nutzung digitaler Innovationen für die Teilhabe junger Menschen auf lokaler Ebene“

Studiensitzung „W(e)-participate! Die Nutzung digitaler Innovationen für die Beteiligung junger Menschen auf lokaler Ebene wurde vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des Europarats vom 27. September bis 3. Oktober 2020 im Europäischen Jugendzentrum in Straßburg (Frankreich) organisiert. Die Aktivität brachte Jugendarbeiter aus 10 Mitgliedstaaten zusammen und war... Bericht aus der Studiensitzung „W(e)-participate! Nutzung digitaler Innovationen für die Teilhabe junger Menschen auf lokaler Ebene“ weiterlesen