Trainingskurs zu den Grundlagen der nicht-formalen Bildung

Unser Teammitglied Antea nahm vom 6. bis 11. Februar im Europäischen Jugendzentrum Straßburg an dem Schulungskurs zu den Grundlagen der nicht formalen Bildung teil, um sich auf die bevorstehende Studiensitzung der Akademie für Demokratie in der Jugend des DYPALL-Netzwerks im Oktober 2023 vorzubereiten. Während des Trainings hatten 35 junge Menschen aus verschiedenen Organisationen die Möglichkeit, die Standards, Methoden,... Trainingskurs zu den Grundlagen der nicht-formalen Bildung weiterlesen

Transnationales Projekttreffen „We A.R“

DYPALL Network hosted the last Transnational Partner’s Meeting of the “We A.R” project, which took place from 12th – 14th December 2022 in Portimão, Portugal. Eight participants from 4 different organisations – ICEI (Italy), Cazalla Intercultural (Spain), Teatrikon (Poland) and DYPALL Network (Portugal) – had the chance to come together and discuss the project’s progress… Transnationales Projekttreffen „We A.R“ weiterlesen

Startschuss für das Projekt „Youth2EUrope“

The first Transnational partner’s meeting of the “Youth2EUrope” (Y2EU) project took place from 7th – 10th December 2022 in Kaunas, Lithuania. This was a kick-off meeting where partners had an opportunity to discuss and plan the foreseen activities of the project that will be implemented in the next two years to familiarize youth with the workings… Startschuss für das Projekt „Youth2EUrope“ weiterlesen

„Akademie für Jugenddemokratie“ – 2. transnationales Partnertreffen

Das zweite transnationale Partnertreffen des Projekts „Jugenddemokratieakademie“ fand vom 5. bis 8. Dezember 2022 in Setúbal (Portugal) statt. Die Sitzung war der Bewertung des Programms „Bildung für Demokratie“ gewidmet, das im zweiten Halbjahr 2022 in einer Schule in Schweden und einem Jugendzentrum in Italien getestet wurde. Während des Treffens, der... „Akademie für Jugenddemokratie“ – 2. transnationales Partnertreffen weiterlesen

Fachexkursion nach Vila Nova de Gaia „Förderung der Beteiligung junger Menschen auf lokaler Ebene 3“

Die Fachexkursion „Förderung der Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene 3“ fand vom 21. bis 26. November 2022 in Vila Nova de Gaia (Portugal) statt. Sein Hauptziel war es, einige lokale Realitäten kennenzulernen, die es Jugendarbeitern und Gemeindebeamten ermöglichten, zusammenzuarbeiten und spezifische Projekte zur Beteiligung von... Fachexkursion nach Vila Nova de Gaia „Förderung der Beteiligung junger Menschen auf lokaler Ebene 3“ weiterlesen

Sitzung der Lenkungsgruppe des DYPALL-Netzwerks und Mitgliederversammlung

Die Sitzung der Lenkungsgruppe des DYPALL-Netzwerks und die Mitgliederversammlung fanden vom 20. bis 24. November 2022 in Vila Nova de Gaia (Portugal) statt. Beide Veranstaltungen ermöglichten es den Mitgliedern, sich besser kennenzulernen und das Fachwissen, das sie in das Netzwerk einbringen, kennenzulernen. Während der Sitzung der Lenkungsgruppe, die am 21. November stattfand, trugen die Mitglieder... Sitzung der Lenkungsgruppe des DYPALL-Netzwerks und Mitgliederversammlung weiterlesen

Abschlusskonferenz des Europäischen Jahres der Jugend 2022 „Claim the future“

Die Abschlusskonferenz des Europäischen Jahres der Jugend 2022 fand vom 5. bis 6. Dezember 2022 in Belgien (Brüssel) unter dem Motto „Claim the future“ statt. Nach einem Jahr voller Aktivitäten, Veranstaltungen, Qualitätsinitiativen und -prozesse für junge Menschen, junge Menschen, Vertreter von Jugendorganisationen, politische Entscheidungsträger und andere relevante Interessenträger versammelten sich, um die Ergebnisse zusammenzufassen und über die... Abschlusskonferenz des Europäischen Jahres der Jugend 2022 „Claim the future“ weiterlesen

Abschlusstreffen der transnationalen Partner „Community Challengers“

The Final Transnational Partners’ Meeting “Community Challengers: Towards sustainable & climate-smart communities through Arts & Social Entrepreneurship” took place in Berlin from 29 November to 3 December 2022. The meeting brought together project partners to summarize the project’s outcomes, decide on the final steps before its end, and discuss the main administrative tasks that would… Abschlusstreffen der transnationalen Partner „Community Challengers“ weiterlesen

Schulung „Integrationspolitik auf lokaler Ebene“

Die Schulung „Integrationspolitik auf lokaler Ebene“ fand vom 20. bis 26. November in Bilbao (Spanien) statt und wurde von Novisi Elkartea mit Unterstützung des DYPALL-Netzwerks ausgerichtet. Es brachte Gemeindebeamte, Jugend- und Sozialarbeiter sowie junge Aktivisten aus Portugal, Schweden, Spanien und Griechenland zusammen, um sich über Strategien, Strategien und bewährte Verfahren bei der Integration zu informieren. Schulung „Integrationspolitik auf lokaler Ebene“ weiterlesen

Transnationales Projekttreffen „HSYG – How to Score a Youth Goal?“

Vom 14. bis 16. November nahm das DYPALL Network am zweiten TPM des vom Österreichischen Nationalen Jugendrat organisierten Projekts „How to score a Youth Goal“ teil. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, die Umsetzung der 11 europäischen Jugendziele auf lokaler und nationaler Ebene eingehend zu untersuchen und... Transnationales Projekttreffen „HSYG – How to Score a Youth Goal?“ weiterlesen