Rückmeldungen zu den Auswirkungen der Schulung „Young Migrant Voices“ vom November 2016.

Die Initiative „Young Migrant Voices: ein Schulungskurs zur Förderung der Beteiligung junger Migranten an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene“, der von ADYNE Netherlands in Partnerschaft mit dem DYPALL Network organisiert und im November 2016 durchgeführt wurde. Wir haben darüber auf unserer Website hier und hier geschrieben. Eva Lindberg und Anna Beata Ekström waren Teilnehmer an diesem... Rückmeldungen zu den Auswirkungen der Schulung „Young Migrant Voices“ vom November 2016. weiterlesen

Europe Goes Local ⁇ Academia de Desenvolvimento Juvenil (Akademie für Jugendentwicklung)

Europe Goes Local ist eine langfristige Zusammenarbeit im Rahmen des Erasmus+-Jugendprogramms zur Unterstützung der Jugendarbeit auf kommunaler Ebene. So zielen 21 nationale Agenturen des Programms Erasmus+ im Jugendbereich mit dieser Initiative darauf ab, die Arbeitsqualität mit Jugendlichen durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen mehreren interessierten Parteien und Interessenträgern zu verbessern. Auch im Einklang mit... Europe Goes Local ⁇ Academia de Desenvolvimento Juvenil (Akademie für Jugendentwicklung) weiterlesen

Europe Goes Local ⁇ Academia de Desenvolvimento Juvenil (Akademie für Jugendentwicklung)

Europe Goes Local ist eine langfristige Zusammenarbeit im Rahmen des Erasmus+-Jugendprogramms zur Unterstützung der Jugendarbeit auf kommunaler Ebene. So zielen 21 nationale Agenturen des Programms Erasmus+ im Jugendbereich mit dieser Initiative darauf ab, die Arbeitsqualität mit Jugendlichen durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen mehreren interessierten Parteien und Interessenträgern zu verbessern. Auch im Einklang mit... Europe Goes Local ⁇ Academia de Desenvolvimento Juvenil (Akademie für Jugendentwicklung) weiterlesen

Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 3: Konferenz/Rundtischgespräch „Jugend, Demokratie und lokale Macht“ und Eröffnung des „YP Lab“

Ebenfalls am 18. Mai fand im Jugendzentrum Lissabon (IPDJ) ab 18.00 Uhr im DYPALL-Netzwerk die Konferenz „Jugend, Demokratie und lokale Macht“ statt. Vertreter von Institutionen, Forschungszentren sowie lokalen Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die speziell an diesen Themen arbeiteten, waren anwesend und nahmen auch aktiv an diesem Treffen teil.  Wir hatten die Unterstützung in diesem... Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 3: Konferenz/Rundtischgespräch „Jugend, Demokratie und lokale Macht“ und Eröffnung des „YP Lab“ weiterlesen

Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 2: Treffen der Interessenträger

Am Nachmittag des 18. Mai brachte das DYPALL-Netzwerk im Jugendzentrum Lissabon (IPDJ) Vertreter von Institutionen, Forschungszentren sowie lokalen Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen aus ganz Europa zusammen, um unsere Arbeiten zum Thema Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene fortzusetzen. Das Ziel dieses Treffens war es,... Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 2: Treffen der Interessenträger weiterlesen

Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 1: Sitzungen der Lenkungsgruppe

Vom 18. bis 19. Mai war DYPALL Network an verschiedenen Aktivitäten zur Stärkung unseres Netzwerks beteiligt. In erster Linie brachte sie Forscher und Ausbilder aus ganz Europa zusammen, die sich speziell mit dem Thema Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene befassen. Diese Treffen hatten das Ziel, die strategische Entwicklung der... Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 1: Sitzungen der Lenkungsgruppe weiterlesen

Startet heute die Schulung „Aufstehen, aufstehen!“ in Bonn

Beginnen Sie noch heute mit dem Schulungskurs „Aufstehen, aufstehen!“, einem Schulungskurs zu Demokratie und aktiver Bürgerschaft im Bereich der Jugendarbeit, der bis zum 24. Mai 2017 in Bonn (Deutschland) stattfinden wird. DYPALL ist dort, zusammen mit der italienischen Organisation ELIOS, um zu erforschen und zu verstehen, wie Demokratie und aktive Bürgerschaft übersetzt werden... Startet heute die Schulung „Aufstehen, aufstehen!“ in Bonn weiterlesen

Europäische Jugendwoche 2017: Informationsveranstaltungen in Portimão, Portugal.

Im Rahmen der Europäischen Jugendwoche organisierte das DYPALL-Netzwerk am 2. Mai zwei Informationsveranstaltungen, die sich an Jugendliche und Vertreter von Jugendorganisationen in Portimão richteten. In der Vormittagssitzung wurden 60 lokale Gymnasiasten in der Stadtbibliothek von Portimão versammelt, um Zugang zu Informationen über Erasmus+-Jugendmöglichkeiten zu erhalten.      ... Europäische Jugendwoche 2017: Informationsveranstaltungen in Portimão, Portugal. weiterlesen

Neue Projekte 2017-2018

Liebe Kollegen und Partner, wir hoffen, dass es Ihnen gut geht, wir freuen uns, einige Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in 2017-18 bekannt zu geben. Unser Flaggschiff-Event: die internationale Konferenz „Jugendarbeit auf kommunaler Ebene“ in Funchal – Insel Madeira, Portugal (vorbehaltlich Bestätigung) Konferenz „Jugendbeteiligung auf allen Ebenen: Vom Jugendzentrum zum Jugendrat“ statt. Neue Projekte 2017-2018 weiterlesen

Erkundung der lokalen Jugendarbeit

Die Teilnehmer besuchten die Stadt Rēzekne für einen vollgepackten Feldtag im Rahmen des Schulungskurses „Jugendakteure bei der Entscheidungsfindung“. Der Tag begann in der Gemeinde Rēzekne, wo sich die Teilnehmer mit Gemeindebeamten und anderen Akteuren trafen, die sich mit Jugendangelegenheiten befassten. Anschließend nahmen sie an einer nicht formalen Diskussion zum Thema „Kaffee mit... Erkundung der lokalen Jugendarbeit weiterlesen