[CALL FOR PARTICIPANTS] Meta-Universität 2021: Vernetzung, Kapazitätsaufbau und Peer-Learning im Jugendbereich

    Join the Meta-University 2021 between 19-22 October 2021 for online networking, capacity building and peer learning among youth workers, youth policy makers and organisations active in the youth field. The Meta-University is a new initiative created by the Global YOUth with the purpose to keep working on youth cooperation and youth participation in… [CALL FOR PARTICIPANTS] Meta-Universität 2021: Vernetzung, Kapazitätsaufbau und Peer-Learning im Jugendbereich weiterlesen

Schulung „Jugendzentren – Modelle der Beteiligung und des Managements“

Vom 27. September bis 3. Oktober fand in Bilbao (Spanien) ein Schulungskurs statt, der vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit Novisi Elkartea organisiert wurde. Jugendarbeiter und Gemeindebeamte aus Bulgarien, Kroatien, Griechenland, Italien, Portugal, der Slowakei, Spanien und der Türkei untersuchten das Thema der gemeinsamen Verwaltung von Jugendzentren mit jungen Menschen. Das Training basierte auf... Schulung „Jugendzentren – Modelle der Beteiligung und des Managements“ weiterlesen

Coworking für soziale Innovation – 1. transnationale Projektsitzung

Am 27. und 28. September nahmen Vertreter des DYPALL-Netzwerks am ersten persönlichen transnationalen Projekttreffen des Projekts „Managementsysteme von Coworking Spaces für soziale Innovation“ teil. Das Treffen fand in Wien statt und wurde von unserer Partnerorganisation Social City Wien ausgerichtet. Dieses 16-monatige Projekt zielt darauf ab, gute... Coworking für soziale Innovation – 1. transnationale Projektsitzung weiterlesen

Partizipative Jugend für innovative Bildung in der Gemeinde Zalewo – Ausbildungs- und Studienaufenthalt in Polen

Vom 13. bis 17. September besuchten die Ausbilder des DYPALL-Netzwerks Elbląg und Iława in Nordpolen im Rahmen eines vom Forum Animatorów Społecznych koordinierten Projekts „Jugendbeteiligung für innovative Bildung in der Gemeinde Zalewo“. Ziel des Projekts war es, die bürgerschaftliche Aktivität der Jugend aus der Gemeinde Zalewo durch die Umsetzung des Modells... Partizipative Jugend für innovative Bildung in der Gemeinde Zalewo – Ausbildungs- und Studienaufenthalt in Polen weiterlesen

[CALL FOR PARTICIPANTS] Förderung der Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene 2 – Studienreise nach Stockholm

Diese Studienreise findet vom 25. bis 30. Oktober in Stockholm (Schweden) statt und richtet sich an Gemeindebeamte und Jugendarbeiter aus Schweden, Portugal, Griechenland, Finnland, Nordmazedonien, Spanien, dem Vereinigten Königreich, Lettland, Polen, der Türkei und Italien. Ausführliche Informationen finden Sie im Call for participants. Um zu beantragen, füllen Sie... [CALL FOR PARTICIPANTS] Förderung der Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene 2 – Studienreise nach Stockholm weiterlesen

Training „Youth Friendly Cities on a table Exchange, Inspire, Train!“ (Jugendfreundliche Städte am Tisch Austausch, Inspiration, Zug!)

Vom 27. bis 31. Juli nahm das DYPALL-Netzwerk an einer Schulung „Youth Friendly Cities on a table Exchange, Inspire, Train!“ teil, die von Nausika Fundacja Edukacyjna in Rabka-Zdrój, Polen, veranstaltet wurde. Die Aktivität versammelte fast 30 kommunale Vertreter, Jugendarbeiter, Beamte, Aktivisten, Experten, Studenten, Entscheidungsträger und junge Freiwillige aus 6 Ländern um die Idee, ihre Städte jugendfreundlicher zu machen. Training „Youth Friendly Cities on a table Exchange, Inspire, Train!“ (Jugendfreundliche Städte am Tisch Austausch, Inspiration, Zug!) weiterlesen

[CALL FOR PARTICIPANTS] Study Session „Youth e-participation matters – Transferting local youth participation in decision-making processes to the digital sphere“ (Studiensitzung zum Thema „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre)

Die vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des Europarats organisierte Studiensitzung zum Thema „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“ findet vom 11. bis 15. Oktober (+ Reisetage) im Europäischen Jugendzentrum des Europarats in Straßburg statt.... [CALL FOR PARTICIPANTS] Study Session „Youth e-participation matters – Transferting local youth participation in decision-making processes to the digital sphere“ (Studiensitzung zum Thema „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre) weiterlesen

Startschuss für das KA2-Innovationsprojekt „RISIV“

On 19th and 20th July 2021 the project “RISIV”, an Erasmus + KA2 innovation project kicked-off with an online meeting. It is a transnational project led by Eurocircle (France), in partnership with Rinova Limited (UK), Neo Sapiens (Spain), Hope for children (Cyprus), C.I.O.F.S. (Italy) and DYPALL Network. For the next 24 months, we will work… Startschuss für das KA2-Innovationsprojekt „RISIV“ weiterlesen

Vorbereitungssitzung: outh e-participation matters – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre

Am 15. und 16. Juli nahm das DYPALL-Netzwerk an einem Vorbereitungstreffen im Europäischen Jugendzentrum des Europarats teil. Ziel des Treffens war es, das Programm und den allgemeinen Ablauf unserer bevorstehenden Studiensitzung mit dem Titel „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen ...“ im Einzelnen zu planen. Vorbereitungssitzung: outh e-participation matters – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre weiterlesen

1. Bonner Prozess-Treffen

Exactly half a year ago over 1000 youth workers from 50 countries met online for the 3rd European Youth Work Convention (EYWC), to discuss the latest developments in youth work practice and youth policy in Europe. It was the occasion to kick off the implementation of the European Youth Work Agenda through concrete measures and… 1. Bonner Prozess-Treffen weiterlesen