Konferenz „Digital Participation Tools for Youth Engagement in Local Governance“ (Digitale Partizipationsinstrumente für das Engagement junger Menschen in der lokalen Governance) Das DYPALL-Netzwerk startete die Studie „Digital Participation Tools for Youth Engagement in Local Governance“ auf der internationalen Konferenz am 2. Juni 2022 in Antwerpen (Belgien). Die Studie ist eine Sammlung digitaler Instrumente und Verfahren für die Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen aus Belgien, Slowenien, Portugal, Italien und ganz Europa. Die Konferenz war ein Raum... Konferenz „Digital Participation Tools for Youth Engagement in Local Governance“ (Digitale Partizipationsinstrumente für das Engagement junger Menschen in der lokalen Governance) weiterlesen
„Cities of Welcome – Improving the Participation of Young Migrants at Local Level“ (Willkommensstädte – Verbesserung der Beteiligung junger Migranten auf lokaler Ebene) 1. transnationale Projektsitzung Auftakttreffen der „Städte der Begrüßung: Das Projekt „Verbesserung der Beteiligung junger Migranten auf lokaler Ebene“ fand am 12. Mai in Köln (Deutschland) statt. Es war eine Gelegenheit, sich kennenzulernen, administrative Arbeiten zu organisieren und den Forschungsprozess zu planen, der die Weiterentwicklung des Projekts leiten wird... „Cities of Welcome – Improving the Participation of Young Migrants at Local Level“ (Willkommensstädte – Verbesserung der Beteiligung junger Migranten auf lokaler Ebene) 1. transnationale Projektsitzung weiterlesen
Schulung „Qualitätssicherung in lokalen Jugendräten“ Der Schulungskurs „Qualitätssicherung in lokalen Jugendräten“ fand vom 2. bis 8. Mai 2022 in Portimão, Portugal, statt. Kommunalbeamte, Entscheidungsträger und Jugendleiter aus Belgien, Kroatien, Slowenien, Italien und Portugal trafen sich, um zu lernen und Wege zu erkunden, wie sie lokale Jugendräte oder gleichwertige Strukturen der Jugendbeteiligung entwickeln und verbessern können. Schulung „Qualitätssicherung in lokalen Jugendräten“ weiterlesen
CHLAYDOSCOPE – KICK OFF SITZUNG Am 26./27. April 2022 veranstaltete und organisierte Materahub das Kick-off-Treffen des Projekts „CHLaYdoscope – Creative Hub Leaders developing community-based youth leadership“ in Matera, Italien. Das CHLaYdoscope-Projekt zielt darauf ab, die Entwicklung einer gemeinschaftsbasierten Jugendführung zu unterstützen, um eine aktive Bürgerschaft, das Initiativgefühl junger Menschen und das Unternehmertum junger Menschen, einschließlich sozialer... CHLAYDOSCOPE – KICK OFF SITZUNG weiterlesen
Studiensitzung „Climbing the ladder – Capacitating youth leaders to facilitate youth participation in the decision-making process at the local level“ Study session “Climbing the ladder – Capacitating youth leaders to facilitate youth participation in the decision-making process at the local level” took place in the European Youth Center of the Council of Europe in Strasbourg between 24th – 29th April and was organised by DYPALL Network and the Assembly of European Regions (AER), in cooperation… Studiensitzung „Climbing the ladder – Capacitating youth leaders to facilitate youth participation in the decision-making process at the local level“ weiterlesen
Partnerschaftsaufbau „Nord-Süd-Zusammenarbeit für die lokale Jugendbeteiligung“ Die „North-South Cooperation for Local Youth Participation“ Partnership Building Activity (PBA) fand vom 4. bis 9. April 2022 in Portimão (Portugal) statt. Kommunalvertreter und Jugendarbeiter aus Schweden, Norwegen, Dänemark, Litauen, Estland, der Türkei, Bulgarien, Italien, Spanien und Portugal trafen sich, um zu lernen und Wege zu erkunden, wie sie Kooperationsprojekte in Schweden, Norwegen, Dänemark, Litauen, Estland, der Türkei, Bulgarien, Italien, Spanien und Portugal entwickeln und umsetzen können. Partnerschaftsaufbau „Nord-Süd-Zusammenarbeit für die lokale Jugendbeteiligung“ weiterlesen
S.M.A.R.T. JUGENDZENTRUM – KICK-OFF-Treffen in Athen, Griechenland On the 28th and 29th of March, DYPALL Network was in Athens, Greece, for the kick-off meeting of the project “S.M.A.R.T. Youth Centre”. S.M.A.R.T. is a 24-month Strategic Partnership involving 8 partners from 6 different European countries – IRTEA, which is the coordinator, BOLT and Change Your Life Now from Greece, DYPALL Network from Portugal,… S.M.A.R.T. JUGENDZENTRUM – KICK-OFF-Treffen in Athen, Griechenland weiterlesen
Steigen Sie auf! Leben nach der Mobilisierung – ENDGÜLTIGE KONFERENZ UND TAGUNG DER PARTNER IN BRÜSSEL, BELGIEN Das Abschlusstreffen des Projekts „Level up! Life after mobilities“ fand vom 16. bis 19. März in Brüssel (Belgien) statt. Die Konsortialpartner trafen sich, um die Projektergebnisse vorzustellen, den Projektentwicklungsprozess zu bewerten und zukünftige Folgeideen zu diskutieren und zu planen. Der erste Tag des Treffens war der internationalen Konferenz „Level up! Leben nach... Steigen Sie auf! Leben nach der Mobilisierung – ENDGÜLTIGE KONFERENZ UND TAGUNG DER PARTNER IN BRÜSSEL, BELGIEN weiterlesen
Bestandsaufnahme bewährter Verfahren für jugendfreundliche Städte – Abschlusskonferenz und Treffen der Partner in Krakau (Polen) Das Abschlusstreffen des Projekts „Mapping best practices of youth friendly cities“ fand vom 8. bis 11. März in Krakau (Polen) statt. Die Konsortialpartner trafen sich, um die Projektergebnisse vorzustellen, den Projektentwicklungsprozess zu bewerten und die zukünftigen Folgeideen zu diskutieren und zu planen. Der erste Tag des Treffens... Bestandsaufnahme bewährter Verfahren für jugendfreundliche Städte – Abschlusskonferenz und Treffen der Partner in Krakau (Polen) weiterlesen
Bestandsaufnahme bewährter Verfahren für jugendfreundliche Städte – Abschlusskonferenz und Treffen der Partner in Krakau (Polen) Das Abschlusstreffen des Projekts „Mapping best practices of youth friendly cities“ fand vom 8. bis 11. März in Krakau (Polen) statt. Die Konsortialpartner trafen sich, um die Projektergebnisse vorzustellen, den Projektentwicklungsprozess zu bewerten und die zukünftigen Folgeideen zu diskutieren und zu planen. Der erste Tag des Treffens... Bestandsaufnahme bewährter Verfahren für jugendfreundliche Städte – Abschlusskonferenz und Treffen der Partner in Krakau (Polen) weiterlesen