12. AUGUST 2017 – INTERNATIONALER JUGENDTAG DER UN

Zitat aus www.un.org/youthday:

«Am 17. Dezember 1999, in seiner Entschließung 54/120, Die Generalversammlung der Vereinten Nationen billigte die Empfehlung der Weltkonferenz der für die Jugend zuständigen Minister (Lissabon, 8.-12. August 1998), den 12. August zum Internationalen Tag der Jugend zu erklären.

Seit der Annahme der Resolution des Sicherheitsrats S/RES/2250 (2015) Im Jahr 2015 wird zunehmend anerkannt, dass die Einbeziehung junger Menschen als Akteure des Wandels in die Friedens- und Sicherheitsagenda und in die Gesellschaft im weiteren Sinne von entscheidender Bedeutung für die Schaffung und Aufrechterhaltung des Friedens ist. In einer weiteren Resolution des Sicherheitsrats S/RES/2282 (2016) wird die wichtige Rolle bekräftigt, die junge Menschen bei der Abschreckung und Beilegung von Konflikten spielen können, und sie sind wichtige Bestandteile für den Erfolg sowohl der Friedenssicherungs- als auch der Friedenskonsolidierungsbemühungen.

„Jugend schafft Frieden“

Der Internationale Tag der Jugend 2017 würdigt die Beiträge junger Menschen zur Konfliktverhütung und -transformation sowie zu Inklusion, sozialer Gerechtigkeit und nachhaltigem Frieden.

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verpflichtete sich zur Förderung friedlicher und inklusiver Gesellschaften und bekräftigte, dass „eine nachhaltige Entwicklung ohne Frieden und Sicherheit nicht verwirklicht werden kann“. Ziel 16 zielt darauf ab, eine reaktionsfähige, inklusive, partizipative und repräsentative Entscheidungsfindung auf allen Ebenen sicherzustellen. Die Weltaktionsprogramm für die Jugend, die einen politischen Rahmen und praktische Leitlinien zur Verbesserung der Situation junger Menschen bietet, fördert auch die „Förderung der aktiven Beteiligung junger Menschen an der Aufrechterhaltung von Frieden und Sicherheit“.

Verwandte Nachrichten