DYPALL Network wird Empfehlungspartner von Tech To The Rescue Jüngste Entwicklungen in der Jugendarbeit zeigen, dass die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) große positive Auswirkungen auf den Sektor haben kann, indem sie Lösungen für bestehende Probleme bietet, die Verfügbarkeit von Jugendarbeitsdiensten erhöht, den Lernprozess fördert und Folgestrategien verbessert. Die Zahl der technologischen Projekte, die von Nichtregierungsorganisationen aus dem Jugendsektor geleitet werden, ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, und das DYPALL-Netzwerk war Teil dieses Prozesses. Aus dieser Erfahrung haben wir gelernt, dass solide IKT-Projekte nicht ohne die Unterstützung erfahrener Fachleute und in der Regel erheblicher Investitionen entwickelt werden können, die für zivilgesellschaftliche Organisationen selten erschwinglich sind, selbst mit Unterstützung europäischer Zuschüsse. Glücklicherweise gibt es Organisationen, die Lösungen für diese Probleme anbieten. Wir geben stolz bekannt, dass DYPALL Network ein Empfehlungspartner von DYPALL geworden ist. Tech zur Rettung. Tech zur Rettung ist eine globale Plattform, die NGOs und Technologieunternehmen verbindet. Es wählt digitale Projekte im sozialen Bereich aus und findet Unternehmen, die bereit sind, sie pro bono oder low bono umzusetzen. Derzeit sind über 1400 Unternehmen und 720 NGOs aus 5 Kontinenten Teil der Gemeinschaft, und über 250 wirkungsvolle Projekte wurden ins Leben gerufen. Die Initiative begann mit dem Ziel, Technologieunternehmen zu vereinen und Ressourcen zu teilen, um gemeinnützigen Organisationen und NRO bei der Bewältigung der Herausforderungen zu helfen, die sich aus der COVID-19-Pandemie ergeben, und wird bis heute erfolgreich fortgesetzt und bietet sowohl allgemeine Matchings (für gemeinnützige Organisationen aus allen Sektoren) als auch gezielte Kampagnen wie #Tierschutz, #TechForClimate und #TechForUkraine. Lesen Sie mehr hier. Als Empfehlungspartner, DYPALL Netzwerk wird Informationen über die Initiative unter seinen Mitgliedsorganisationen verbreiten, spezielle Webinare organisieren und sicherstellen, dass Tech To The Rescue über den gemeinnützigen Charakter des genannten Projekts informiert wird. Im Gegenzug erhalten Organisationen, die vom DYPALL-Netzwerk verwiesen werden, automatisch eine „verifiziert„Status, der den Weg zur Abstimmung mit einem IT-Partner verkürzt. Darüber hinaus wird das DYPALL-Netzwerk automatisch über alle von der Initiative organisierten gezielten Kampagnen informiert. Es ist keine Entdeckung, dass der gemeinnützige Sektor in hohem Maße von dem Fachwissen seiner Kollegen aus dem Unternehmen profitieren kann. Wir freuen uns, dass es solche Initiativen gibt, und wir werden begeistert sein, sie durch unsere Kontakte zu unterstützen und von dem zu profitieren, was sie bieten. Im April, nach Ablauf der Erasmus+-Frist, werden wir alle Interessierten zu einem Webinar einladen, das sich mit Tech To The Rescue und den Möglichkeiten für den Jugendsektor befasst. In der Zwischenzeit arbeiten wir an unserem ersten Projektvorschlag – einer internen Plattform für die Mitglieder des DYPALL-Netzwerks.