Der Online-Kurs des Europäischen Ausschusses der Regionen beginnt in einer Woche!

Der kostenlose massive offene Online-Kurs (MOOC) des Europäischen Ausschusses der Regionen wird am Montag beginnen 31st Oktober 2016! Bist du bereit? 

Der Inhalt des Kurses wird auf wöchentlicher Basis veröffentlicht – auf diese Weise wird der Inhalt von Modul 1 ab Woche 1 verfügbar sein und von diesem Zeitpunkt an verfügbar bleiben. Der Inhalt von Modul 2 wird ab Woche 2 verfügbar sein und so weiter. In der letzten Woche (5th-9th Dezember 2016) wird das gesamte Material verfügbar sein und bis Juli 2017 online bleiben.

Jede Woche, a Live-Expertendebatte findet statt in der AdR, und wird live auf der Kursplattform per Webstream übertragen. Sie können Ihre Fragen während der Sitzung direkt an die Referenten stellen. Wenn Sie in Brüssel sind, können Sie auch gerne „physisch“ an der Debatte im Ausschuss der Regionen teilnehmen.

Programm

  • Woche 1: Die Rolle der Regionen und Städte in EU-Angelegenheiten – Live-Debatte: Freitag, 4. November 2016, 13.00–14.15 Uhr
  • Woche 2: Funktionsweise des EU-Haushalts – Live-Debatte: Donnerstag, 10. November 2016, 13.00–14.15 Uhr
  • Woche 3: Umsetzung der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) – Live-Debatte: Freitag, 18. November 2016, 13.00–14.15 Uhr
  • Woche 4: Stadt- und Regionalentwicklungsprojekte: Nutzung der EIB-Mittel und der Investitionsoffensive für Europa – Live-Debatte: Freitag, 25. November 2016, 13.00–14.15 Uhr
  • Woche 5: Andere für die Regionen und Städte relevante EU-Programme – Live-Debatte: Freitag, 2. Dezember 2016, 13.00–14.15 Uhr
  • Woche 6: Debatte über die Halbzeitüberprüfung des EU-Haushalts 2014-2020 und die Aussichten für die Zeit nach 2020 – Live-Debatte: Donnerstag, 8. Dezember 2016, 12.15–13.30 Uhr

Format

Das MOOC wird in Form von sechs Module, von denen jede eine Woche dauert. Die Teilnehmer konzentrieren sich auf ein Thema pro Woche und haben die Möglichkeit, ihren Lernfortschritt über ein wöchentliches Quiz zu bewerten.

Voraussetzungen

Das MOOC steht allen offen, die sich für EU- und regionale und lokale Angelegenheiten interessieren. Es richtet sich hauptsächlich an Akteure, die auf regionaler und lokaler Ebene aktiv sind, aber jeder ist willkommen, den Kurs zu verfolgen.

Lesen Sie mehr und registrieren Sie sich für den Kurs hier

Genießen Sie die MOOC von tder Europäische Ausschuss der Regionen

Verwandte Nachrichten