Ruf nach Expertise im Bereich der Jugendforschung

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Fachwissen im Bereich der Jugendforschung: über den politischen, rechtlichen und operativen Rahmen der Jugendarbeit auf kommunaler Ebene im europäischen und nationalen Kontext der Mitgliedstaaten

Frist: 23. Dezember 2016

 

JINT vzw, die Koordinierungsstelle des Projekts „EUROPE GOES LOCAL – Unterstützung der Jugendarbeit auf kommunaler Ebene“ Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für zwei Sachverständige  Teilnahme an einer Bestandsaufnahme mit dem Ziel, eine Wissensbasis zu schaffen und ein besseres Verständnis des derzeitigen politischen, rechtlichen und operativen Rahmens sowie Vernetzungsaktivitäten zu schaffen, die die Umsetzung der Jugendarbeit auf kommunaler Ebene definieren.

Die Bestandsaufnahme umfasst eine Aktenrecherche von Strategiepapieren und Veröffentlichungen auf europäischer und nationaler Ebene, die Bearbeitung eines Länderdatenblatts für jedes teilnehmende Land auf der Grundlage des Beitrags der teilnehmenden NA und ihrer Expertenpartner sowie die Erstellung eines Analysepapiers, das einen Überblick über die wichtigsten politischen und strukturellen Rahmenbedingungen sowie die Praktiken der Jugendarbeit auf kommunaler Ebene enthält und auch die damit verbundenen Herausforderungen ermittelt.

Details zur Ausschreibung finden Sie in der PDF-Datei.

Für Fragen, zusätzliche Informationsanfragen und die Einreichung des Antrags fügen Sie bitte „EGL mapping exercise“ in die Betreffzeile ein und senden Sie Ihre Vorschläge an Judit Balogh bis zum 23. Dezember 2016.

Verwandte Nachrichten