20. Jahrestag der Erweiterung der Europäischen Union und Förderung der Beteiligung junger Menschen in Lettland

Am 1. Mai 2024 feierten wir den 20. Jahrestag der größten Erweiterung der Europäischen Union. Vor zwanzig Jahren, am 1. Mai 2004, wurden die Bürger Zyperns, Tschechiens, Estlands, Ungarns, Lettlands, Litauens, Maltas, Polens, der Slowakei und Sloweniens Bürger der Europäischen Union, was die größte Erweiterung der Europäischen Union darstellt. Über Nacht wurde die Europäische Union zu einem... 20. Jahrestag der Erweiterung der Europäischen Union und Förderung der Beteiligung junger Menschen in Lettland weiterlesen

Kategorisiert als Anrufe

Fachexkursion nach Lissabon „Ein Schritt höher – Die Leiter der Partizipation erklimmen“

Die Studienreise nach Lissabon „One Step Higher: „Youth Participation Practices“, organisiert vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit Bangherang und den lokalen Behörden von Almada, Lissabon und Cascais, fand vom 18. bis 23. Mai 2024 in Lissabon (Portugal) statt. Es umfasste Teilnehmer aus allen Projektpartnerländern und ermöglichte den Aufbau von... Fachexkursion nach Lissabon „Ein Schritt höher – Die Leiter der Partizipation erklimmen“ weiterlesen

Der Envictionary: Ein neues Instrument im Rahmen des Projekts „Environmental Emergency in Simple Words“

Das im Rahmen des Projekts „Environmental Emergency in Simple Words“ geschaffene „Envictionary“ ist nun verfügbar. Dieses umfassende Wörterbuch, das von DYPALL Network in Zusammenarbeit mit dem Projektkonsortium erstellt wurde, liefert klare und prägnante Definitionen grundlegender Klimawandel- und Nachhaltigkeitskonzepte. Durch die Befähigung von Einzelpersonen mit dem Wissen und dem Vokabular, komplexe Umweltprobleme zu verstehen, zielt das Envictionary darauf ab,... Der Envictionary: Ein neues Instrument im Rahmen des Projekts „Environmental Emergency in Simple Words“ weiterlesen

Auftaktsitzung „EU-Umweltnotstand in einfachen Worten“

Das erste transnationale Partnertreffen des Projekts „EU-Umweltnotstand in einfachen Worten“ fand vom 27. Februar bis 2. März auf der griechischen Insel Salamina statt und wird von der Gemeinde Salamina mit Unterstützung des Mitgliedsinstituts des DYPALL-Netzwerks für Forschung und Ausbildung zu europäischen Angelegenheiten organisiert. Während dieses Kick-off-Meetings... Auftaktsitzung „EU-Umweltnotstand in einfachen Worten“ weiterlesen