Regionaler Aktionsplan für die Jugendpolitik – Madeira Jovem

Im kommenden 18. Monat wird das DYPALL-Netzwerk für die Entwicklung des neuen jugendpolitischen Rahmens in der Region Madeira-Portugal zuständig sein. Diese autonome Region Portugals wird von unserem Team von Experten für Jugendpolitik unterstützt, um die Überwachungsstrategie für die Umsetzung der... Regionaler Aktionsplan für die Jugendpolitik – Madeira Jovem weiterlesen

Kategorisiert als Anrufe Verschlagwortet mit

Projekt „Europäische Qualität der öffentlichen Politik“ ⁇ Fachexkursionen aus Polen

DYPALL Network ist bereits auf halbem Weg bei der Umsetzung des Projekts European Quality of Public Policies, in Zusammenarbeit mit dem Verein SPLOT aus Polen. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, die Kompetenz, Qualität und Effizienz von 560 Mitarbeitern zu erhöhen, die aus Institutionen stammen, die für die Ausarbeitung und / oder Umsetzung öffentlicher Maßnahmen an der... Projekt „Europäische Qualität der öffentlichen Politik“ ⁇ Fachexkursionen aus Polen weiterlesen

Projekt „PatHERways: Schaffung von Wegen für die politische Teilhabe junger Frauen“ (ECOS Cooperative)

Im Geiste des Austauschs inspirierender Aktionen erklärt Sofia Martins von ECOS Cooperative (eine Organisation für Bildung und Entwicklung mit Sitz in Portugal, die auch Mitglied des DYPALL-Netzwerks ist), was zur Schaffung eines internationalen Projekts geführt hat, das darauf abzielt, junge Frauen in der politischen Arena zu stärken: Trends der letzten Jahrzehnte verdeutlichen eine... Projekt „PatHERways: Schaffung von Wegen für die politische Teilhabe junger Frauen“ (ECOS Cooperative) weiterlesen

Kategorisiert als Anrufe Verschlagwortet mit

Feedback zu „Aufstehen, aufstehen! Eine Schulung zu Demokratie und aktiver Bürgerschaft im Bereich der Jugendarbeit“ (Mai 2017, Deutschland)

Ein Vertreter der Associazione Elios, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Italien und Mitglied des DYPALL-Netzwerks, nahm an dem Schulungskurs „Get up, Stand up!“ teil, der sich aus zwei verschiedenen Blickwinkeln mit den Themen aktive Bürgerschaft und Demokratie befasst: Persönlich und als Jugendarbeiter. Dieser Kurs wurde organisiert... Feedback zu „Aufstehen, aufstehen! Eine Schulung zu Demokratie und aktiver Bürgerschaft im Bereich der Jugendarbeit“ (Mai 2017, Deutschland) weiterlesen

Rückmeldungen zu den Auswirkungen der Schulung „Young Migrant Voices“ vom November 2016.

Die Initiative „Young Migrant Voices: ein Schulungskurs zur Förderung der Beteiligung junger Migranten an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene“, der von ADYNE Netherlands in Partnerschaft mit dem DYPALL Network organisiert und im November 2016 durchgeführt wurde. Wir haben darüber auf unserer Website hier und hier geschrieben. Eva Lindberg und Anna Beata Ekström waren Teilnehmer an diesem... Rückmeldungen zu den Auswirkungen der Schulung „Young Migrant Voices“ vom November 2016. weiterlesen

Online verfügbar: Schulungsmodul des Europarats für Beamte auf nationaler und kommunaler Ebene

Der Europarat hat ein Schulungsmodul zur Umsetzung der nationalen Jugendpolitiken gemeinsam genutzt. Dieses Dokument ist sehr nützlich für „Beamte, die für die Umsetzung der nationalen Jugendpolitik in jedem Mitgliedstaat des Europarats mit seinen Bestimmungen, Mechanismen und Instrumenten verantwortlich sind, und um ihre Fähigkeit zu ihrer wirksamen Umsetzung zu unterstützen... Online verfügbar: Schulungsmodul des Europarats für Beamte auf nationaler und kommunaler Ebene weiterlesen

Europe Goes Local ⁇ Academia de Desenvolvimento Juvenil (Akademie für Jugendentwicklung)

Europe Goes Local ist eine langfristige Zusammenarbeit im Rahmen des Erasmus+-Jugendprogramms zur Unterstützung der Jugendarbeit auf kommunaler Ebene. So zielen 21 nationale Agenturen des Programms Erasmus+ im Jugendbereich mit dieser Initiative darauf ab, die Arbeitsqualität mit Jugendlichen durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen mehreren interessierten Parteien und Interessenträgern zu verbessern. Auch im Einklang mit... Europe Goes Local ⁇ Academia de Desenvolvimento Juvenil (Akademie für Jugendentwicklung) weiterlesen

Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 2: Treffen der Interessenträger

Am Nachmittag des 18. Mai brachte das DYPALL-Netzwerk im Jugendzentrum Lissabon (IPDJ) Vertreter von Institutionen, Forschungszentren sowie lokalen Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen aus ganz Europa zusammen, um unsere Arbeiten zum Thema Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene fortzusetzen. Das Ziel dieses Treffens war es,... Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 2: Treffen der Interessenträger weiterlesen

Braucht politische Partizipation politische Parteien und Repräsentation?

Das Internationale Institut für Demokratie und Wahlhilfe (International IDEA) veranstaltete am 26. April 2017 einen Runden Tisch mit dem Thema „Braucht politische Teilhabe politische Parteien und Vertretung?“. Das Gremium bestand aus fünf Experten mit unterschiedlichen Profilen, die sich aus Vertretern der internationalen... Braucht politische Partizipation politische Parteien und Repräsentation? weiterlesen

Startet heute die Schulung „Aufstehen, aufstehen!“ in Bonn

Beginnen Sie noch heute mit dem Schulungskurs „Aufstehen, aufstehen!“, einem Schulungskurs zu Demokratie und aktiver Bürgerschaft im Bereich der Jugendarbeit, der bis zum 24. Mai 2017 in Bonn (Deutschland) stattfinden wird. DYPALL ist dort, zusammen mit der italienischen Organisation ELIOS, um zu erforschen und zu verstehen, wie Demokratie und aktive Bürgerschaft übersetzt werden... Startet heute die Schulung „Aufstehen, aufstehen!“ in Bonn weiterlesen