INTERNATIONALE PARTNERSCHAFT ZUR UNTERSTÜTZUNG DER JUGENDINITIATIVE – KICKOFF-Treffen Am 20./22. Juni war das DYPALL Network in Cichowo (Polen) zum Auftakttreffen des Projekts „International Partnership to support Youth Initiative“ (Internationale Partnerschaft zur Unterstützung der Jugendinitiative), das von Fundacja Cooperacja (Polen) koordiniert wurde und an dem zwei weitere Partner beteiligt sind: Culture Clash Barcelona – Spanien und ASTRID – Rumänien. Ziel des Projekts ist es, junge Menschen mit weniger... INTERNATIONALE PARTNERSCHAFT ZUR UNTERSTÜTZUNG DER JUGENDINITIATIVE – KICKOFF-Treffen weiterlesen
Anmeldung zur Konferenz „LOCAL YOUTH COUNCILS AT INTERNATIONAL SCALE“ am 6./7. Juli 2022 (10.30–14.00 Uhr Brüsseler Zeit). Nehmen Sie an der Konferenz „LOCAL YOUTH COUNCILS AT INTERNATIONAL SCALE“ am 6./7. Juli 2022 (10.30–14.00 Uhr Brüsseler Zeit) teil. Die Konferenz ist ein perfekter Ort für den internationalen Austausch von Erfahrungen und Perspektiven über die Qualität lokaler Jugendräte auf breiter, internationaler und interkontinentaler Ebene. Es bringt verschiedene Interessengruppen in der Jugend zusammen... Anmeldung zur Konferenz „LOCAL YOUTH COUNCILS AT INTERNATIONAL SCALE“ am 6./7. Juli 2022 (10.30–14.00 Uhr Brüsseler Zeit). weiterlesen
Studiensitzung „Climbing the ladder – Capacitating youth leaders to facilitate youth participation in the decision-making process at the local level“ Die Studiensitzung „Climbing the ladder – Capacitating youth leaders to facilitate youth participation in the decision-making process at the local level“ fand vom 24. bis 29. April im Europäischen Jugendzentrum des Europarats in Straßburg statt und wurde vom DYPALL-Netzwerk und der Versammlung der Europäischen Regionen (AER) in Zusammenarbeit mit... Studiensitzung „Climbing the ladder – Capacitating youth leaders to facilitate youth participation in the decision-making process at the local level“ weiterlesen
Internationale Konferenz: Building Resilient Communities & Training Course Youth Takes the Floor Nächste Woche organisiert das DYPALL Network zwei parallele Aktivitäten in Braga, Portugal, an denen mehr als 80 Jugendarbeiter, Gemeindevertreter und Jugendleiter aus ganz Europa teilnehmen werden. Eine davon ist die Internationale Konferenz: Aufbau widerstandsfähiger Gemeinschaften – Jugendarbeit auf Gemeindeebene während der COVID-19-Zeit, die eine Plattform für die Zivilgesellschaft sein wird... Internationale Konferenz: Building Resilient Communities & Training Course Youth Takes the Floor weiterlesen
Bestandsaufnahme bewährter Verfahren für jugendfreundliche Städte – Abschlusskonferenz und Treffen der Partner in Krakau (Polen) Das Abschlusstreffen des Projekts „Mapping best practices of youth friendly cities“ fand vom 8. bis 11. März in Krakau (Polen) statt. Die Konsortialpartner trafen sich, um die Projektergebnisse vorzustellen, den Projektentwicklungsprozess zu bewerten und die zukünftigen Folgeideen zu diskutieren und zu planen. Der erste Tag des Treffens... Bestandsaufnahme bewährter Verfahren für jugendfreundliche Städte – Abschlusskonferenz und Treffen der Partner in Krakau (Polen) weiterlesen
Game+ – Wachstum und Zugang für Millennials von Erasmus+ – 1. transnationales Projekttreffen Vom 20. bis 23. Februar 2022 veranstaltete das DYPALL-Netzwerk das erste transnationale Projekttreffen des Projekts „Game+ – Wachstum und Zugang für Millennials von Erasmus+“ in Portimão, Portugal. Ziel des Treffens war es, die Ergebnisse der ersten intellektuellen Ergebnisse des Projekts vorzustellen und zu bewerten: die Veröffentlichung „Guidelines on use gamification tools... Game+ – Wachstum und Zugang für Millennials von Erasmus+ – 1. transnationales Projekttreffen weiterlesen
Schulung zum Einsatz digitaler Instrumente für die Jugendbeteiligung und Jugendarbeit auf lokaler Ebene Die vom DYPALL-Netzwerk organisierte Schulung zum Einsatz digitaler Instrumente für die Jugendbeteiligung und Jugendarbeit auf lokaler Ebene fand vom 6. bis 12. Februar 2022 in Portimão (Portugal) statt. Während der Schulung hatten Jugendarbeiter und Gemeindearbeiter aus Belgien, Italien, Portugal und Slowenien die Möglichkeit, e-Partizipation... Schulung zum Einsatz digitaler Instrumente für die Jugendbeteiligung und Jugendarbeit auf lokaler Ebene weiterlesen
Bericht aus der Studiensitzung „Jugendliche e-Partizipation – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“ Vom 10. bis 16. Oktober 2021 veranstaltete das DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des Europarats im Europäischen Jugendzentrum in Straßburg (Frankreich) eine Studiensitzung zum Thema „E-Partizipation im Jugendbereich – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“. An der Veranstaltung nahmen Jugendbetreuer, Gemeindevertreter und Jugendbetreuer teil. Bericht aus der Studiensitzung „Jugendliche e-Partizipation – Übertragung der Beteiligung lokaler Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf die digitale Sphäre“ weiterlesen
Akademie für Jugenddemokratie – Erstes transnationales Projekttreffen Die Projektpartner der Jugenddemokratieakademie kamen vom 15. bis 18. November 2021 in Öland (Schweden) zusammen, um die Gestaltung des Programms „Jugenddemokratieakademie“ zu erörtern, das sich aus einer Reihe von Schulungsmodulen zusammensetzt, die auf einer nicht formalen Bildungsmethodik basieren und durch ein Brettspiel unterstützt werden, das junge Menschen anspricht, damit sie das Konzept und die Werte der Demokratie erkunden können. Akademie für Jugenddemokratie – Erstes transnationales Projekttreffen weiterlesen
STUDIEN BESUCHT GRANADA UND STOCKHOLM – TEILNAHME DER JUGEND AUF LAGE 2 Die Fachexkursion „Förderung der Beteiligung junger Menschen auf lokaler Ebene 2“ fand vom 25. bis 30. Oktober 2021 in Stockholm (Schweden) statt. Es war der zweite Studienbesuch dieses Projekts, dem vom 1. bis 6. März 2020 ein Studienbesuch in Granada (Spanien) vorausging. Beide Studienbesuche versammelten Jugendarbeiter und Gemeindebeamte aus 11 europäischen Ländern,... STUDIEN BESUCHT GRANADA UND STOCKHOLM – TEILNAHME DER JUGEND AUF LAGE 2 weiterlesen