Abschlusskonferenz „Internationale Partnerschaft zur Unterstützung von Jugendinitiativen“ Die Abschlusskonferenz des Projekts „International Partnership to Support Youth Initiatives“ fand am 23. August in Barcelona (Spanien) statt. Diese Veranstaltung würdigte die Erfolge des Projekts und bot eine Plattform, um zu unterstreichen, wie wichtig es ist, von jungen Menschen getragene Initiativen bei der Gestaltung einer besseren Zukunft zu unterstützen. Das übergeordnete Ziel des Projekts war es, junge Menschen mit... Abschlusskonferenz „Internationale Partnerschaft zur Unterstützung von Jugendinitiativen“ weiterlesen
#EUINFLUENCERS JUGENDAUER Die #Der vom DYPALL-Netzwerk mit Unterstützung der Gemeinde Vila Real organisierte EUInfluencers-Jugendaustausch fand vom 10. bis 16. Juli 2023 in Vila Real, Portugal, statt. Der Jugendaustausch brachte 25 junge Influencer aus Serbien, Kroatien, Italien, Portugal und Schweden zusammen, um die Ergebnisse der #EUInfluencers Projektimplementierung in ihren lokalen... #EUINFLUENCERS JUGENDAUER weiterlesen
[CALL FOR PARTICIPANTS] Partnership Building Activity (PBA) „Youth participation for sustainable local democracies“ (Jugendbeteiligung für nachhaltige lokale Demokratien) Das DYPALL-Netzwerk sucht Teilnehmer für die Aktivität zum Aufbau von Partnerschaften (PBA) „Jugendbeteiligung für nachhaltige lokale Demokratien“. Die Aktivität wird vom DYPALL-Netzwerk im Rahmen der Universität für Jugend und Entwicklung vom 17. bis 24. September 2023 in Molina (Spanien) organisiert. Die Aktivität dient als Plattform zum Networking und zum Kennenlernen anderer... [CALL FOR PARTICIPANTS] Partnership Building Activity (PBA) „Youth participation for sustainable local democracies“ (Jugendbeteiligung für nachhaltige lokale Demokratien) weiterlesen
[Aufruf für Teilnehmer] STUDIENSITZUNG „Akademie für Jugenddemokratie“ Das DYPALL-Netzwerk sucht junge Führungskräfte und junge Menschen, die ein starkes Interesse an der Beteiligung und Demokratisierung junger Menschen haben und Erfahrung mit Peer Education und Facilitation haben, zur Teilnahme an der Studiensitzung „Jugenddemokratie-Akademie“. Die Aktivität wird vom DYPALL-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung des Europarates organisiert und wird... [Aufruf für Teilnehmer] STUDIENSITZUNG „Akademie für Jugenddemokratie“ weiterlesen
Trainingskurs zu den Grundlagen der nicht-formalen Bildung Unser Teammitglied Antea nahm vom 6. bis 11. Februar im Europäischen Jugendzentrum Straßburg an dem Schulungskurs zu den Grundlagen der nicht formalen Bildung teil, um sich auf die bevorstehende Studiensitzung der Akademie für Demokratie in der Jugend des DYPALL-Netzwerks im Oktober 2023 vorzubereiten. Während des Trainings hatten 35 junge Menschen aus verschiedenen Organisationen die Möglichkeit, die Standards, Methoden,... Trainingskurs zu den Grundlagen der nicht-formalen Bildung weiterlesen
Transnationales Projekttreffen „We A.R“ Das DYPALL-Netzwerk war Gastgeber des letzten transnationalen Partnertreffens des Projekts „We A.R.“, das vom 12. bis 14. Dezember 2022 in Portimão (Portugal) stattfand. Acht Teilnehmer aus vier verschiedenen Organisationen – ICEI (Italien), Cazalla Intercultural (Spanien), Teatrikon (Polen) und DYPALL Network (Portugal) – hatten die Gelegenheit, sich zu treffen und über die Fortschritte des Projekts zu diskutieren... Transnationales Projekttreffen „We A.R“ weiterlesen
Startschuss für das Projekt „Youth2EUrope“ Das erste transnationale Partnertreffen des Projekts „Youth2EUrope“ (Y2EU) fand vom 7. bis 10. Dezember 2022 in Kaunas (Litauen) statt. Dies war ein Kick-off-Meeting, bei dem die Partner die Möglichkeit hatten, die geplanten Aktivitäten des Projekts zu diskutieren und zu planen, die in den nächsten zwei Jahren durchgeführt werden, um die Jugend mit der Funktionsweise des Projekts vertraut zu machen. Startschuss für das Projekt „Youth2EUrope“ weiterlesen
Abschlusskonferenz des Europäischen Jahres der Jugend 2022 „Claim the future“ Die Abschlusskonferenz des Europäischen Jahres der Jugend 2022 fand vom 5. bis 6. Dezember 2022 in Belgien (Brüssel) unter dem Motto „Claim the future“ statt. Nach einem Jahr voller Aktivitäten, Veranstaltungen, Qualitätsinitiativen und -prozesse für junge Menschen, junge Menschen, Vertreter von Jugendorganisationen, politische Entscheidungsträger und andere relevante Interessenträger versammelten sich, um die Ergebnisse zusammenzufassen und über die... Abschlusskonferenz des Europäischen Jahres der Jugend 2022 „Claim the future“ weiterlesen
Abschlusstreffen der transnationalen Partner „Community Challengers“ Abschlusstreffen der transnationalen Partner „Community Challengers: Towards sustainable & climate-smart communities through Arts & Social Entrepreneurship“ fand vom 29. November bis 3. Dezember 2022 in Berlin statt. Das Treffen brachte Projektpartner zusammen, um die Ergebnisse des Projekts zusammenzufassen, über die letzten Schritte vor seinem Ende zu entscheiden und die wichtigsten Verwaltungsaufgaben zu besprechen, die... Abschlusstreffen der transnationalen Partner „Community Challengers“ weiterlesen
„#EUInfluencer“ Online-Meeting und internationaler Schulungskurs Neuigkeiten zum Online-Meeting „Erster Schritt zu einem #EUInfluencer“ und der Internationale Schulungskurs zum Thema „How to become an influencer.“ Unsere Online-Veranstaltung „First step to become an #EUInfluencer“, an dem die ausgewählten jungen Menschen aus Schweden, Portugal, Serbien, Italien und Kroatien teilnahmen, fand am vergangenen Samstag, den 5. November, statt. Dieses Online-Meeting wurde... „#EUInfluencer“ Online-Meeting und internationaler Schulungskurs weiterlesen