Europe Goes Local ⁇ Academia de Desenvolvimento Juvenil (Akademie für Jugendentwicklung) Europe Goes Local ist eine langfristige Zusammenarbeit im Rahmen des Erasmus+-Jugendprogramms zur Unterstützung der Jugendarbeit auf kommunaler Ebene. So zielen 21 nationale Agenturen des Programms Erasmus+ im Jugendbereich mit dieser Initiative darauf ab, die Arbeitsqualität mit Jugendlichen durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen mehreren interessierten Parteien und Interessenträgern zu verbessern. Auch im Einklang mit... Europe Goes Local ⁇ Academia de Desenvolvimento Juvenil (Akademie für Jugendentwicklung) weiterlesen
Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 3: Konferenz/Rundtischgespräch „Jugend, Demokratie und lokale Macht“ und Eröffnung des „YP Lab“ Ebenfalls am 18. Mai fand im Jugendzentrum Lissabon (IPDJ) ab 18.00 Uhr im DYPALL-Netzwerk die Konferenz „Jugend, Demokratie und lokale Macht“ statt. Vertreter von Institutionen, Forschungszentren sowie lokalen Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die speziell an diesen Themen arbeiteten, waren anwesend und nahmen auch aktiv an diesem Treffen teil. Wir hatten die Unterstützung in diesem... Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 3: Konferenz/Rundtischgespräch „Jugend, Demokratie und lokale Macht“ und Eröffnung des „YP Lab“ weiterlesen
Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 1: Sitzungen der Lenkungsgruppe Vom 18. bis 19. Mai war DYPALL Network an verschiedenen Aktivitäten zur Stärkung unseres Netzwerks beteiligt. In erster Linie brachte sie Forscher und Ausbilder aus ganz Europa zusammen, die sich speziell mit dem Thema Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene befassen. Diese Treffen hatten das Ziel, die strategische Entwicklung der... Die arbeitsreichen Maitage des DYPALL-Netzes – Teil 1: Sitzungen der Lenkungsgruppe weiterlesen
Europäische Jugendwoche 2017: Informationsveranstaltungen in Portimão, Portugal. Im Rahmen der Europäischen Jugendwoche organisierte das DYPALL-Netzwerk am 2. Mai zwei Informationsveranstaltungen, die sich an Jugendliche und Vertreter von Jugendorganisationen in Portimão richteten. In der Vormittagssitzung wurden 60 lokale Gymnasiasten in der Stadtbibliothek von Portimão versammelt, um Zugang zu Informationen über Erasmus+-Jugendmöglichkeiten zu erhalten. ... Europäische Jugendwoche 2017: Informationsveranstaltungen in Portimão, Portugal. weiterlesen
Online-Kurs zu ERASMUS+ Kommunikation Massive Open Online-Kurs (MOOC): Kommunikation in Aktion: Kommunikationsstrategien und Ressourcen für Erasmus-Plus-Projekte E-Learning 22.-26. Mai 2017 ⁇ Online, Spanien Deadline: Dieses MOOC zur sozialen Kommunikation, das von der spanischen Nationalagentur organisiert wird, widmet sich der Verbreitung bewährter Verfahren im Bereich der Kommunikationsstrategien für Erasmus-Plus-Projekte, um... Online-Kurs zu ERASMUS+ Kommunikation weiterlesen
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Partner Runde 2 – 2017 Nachstehend finden Sie einige Details zu den Aktivitäten, für die wir zum Stichtag April eine Förderung beantragen. SCHRITT 1: Lesen Sie die Beschreibungen unten SCHRITT 2: Teilen Sie uns mit, dass Sie Interesse an einer Teilnahme haben, indem Sie dieses Online-Formular bis FREITAG, 14. APRIL, ausfüllen. SCHRITT 3: Wir werden uns bis April mit Ihnen in Verbindung setzen... Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Partner Runde 2 – 2017 weiterlesen
Partnerschaftsaufruf EU-Kooperationsrat für Teilnehmer des Symposiums „Jugendpolitische Antworten“ Die Europäische Kommission und die Partnerschaft für die Jugend des Europarats haben die Teilnehmer zum Symposium „Youth Policy Responses to the Contemporary Challenges Faced by Young People“ (Jugendpolitische Antworten auf die aktuellen Herausforderungen junger Menschen) aufgerufen, das am 12./14. Juni 2017 in Prag (Tschechische Republik) stattfindet. 02 April 2017 Die Europäische Kommission und der Europarat im Rahmen des tschechischen Vorsitzes... Partnerschaftsaufruf EU-Kooperationsrat für Teilnehmer des Symposiums „Jugendpolitische Antworten“ weiterlesen
Weltforum für Demokratie Aufruf zur Einreichung von Beiträgen Das Weltforum für Demokratie kehrt mit einer sechsten Ausgabe zurück! 8.-10. November 2017 ⁇ Straßburg, Frankreich Einreichungsfrist: 30. April 2017 Das Weltforum für Demokratie (WFD) 2017 findet vom 8. bis 10. November in Straßburg statt. In diesem Jahr wird die Rolle der politischen Parteien und der Medien im Kontext des wachsenden Populismus... Weltforum für Demokratie Aufruf zur Einreichung von Beiträgen weiterlesen
JUGEND für Europa – Aufruf zur Teilnahme an Schulungen „Aufstehen, aufstehen!“ JUGEND für Europa ruft die Teilnehmer des Fortbildungskurses „Aufstehen, aufstehen! Ein Schulungskurs zu Demokratie und aktiver Bürgerschaft im Bereich der Jugendarbeit“ 19-24.05.2017 ⁇ Bonn, Deutschland Deadline: 09 April 2017 Der Get Up, Stand Up!-Trainingskurs untersucht die Komplexität von Demokratie und aktiver Bürgerschaft in... JUGEND für Europa – Aufruf zur Teilnahme an Schulungen „Aufstehen, aufstehen!“ weiterlesen
DYPALL IST GEFÜHRT DYPALL Network sucht derzeit einen Vollzeit-Projektmanager Der Projektmanager ist für die Entwicklung und Überwachung internationaler Projekte im Anschluss an das Arbeitsprogramm des Netzwerks verantwortlich. Er/Sie berichtet dem Direktor. Was wir erwarten: • Eigenständige Entwicklung internationaler Projekte (Schulungen, Konferenzen, Seminare) in Abstimmung mit Durchführungspartnern • Partnerbetreuung und -management... DYPALL IST GEFÜHRT weiterlesen