Fachexkursion „Innovation für die Beteiligung junger Menschen in EU-Regionen in äußerster Randlage“

Die Fachexkursion wurde im Rahmen des DYPALL-Netzwerks vom 6. bis 10. Mai 2024 in Partnerschaft mit dem Zentrum für Bildungsinnovation, Ministerium für Bildung und Jugend, der Stadt Reykjavík, Island, organisiert. Ziel des Studienbesuchs war es, innovative Praktiken und Strategien zur Einbeziehung junger Menschen in isländische Kommunen zu erkunden, die Beteiligung junger Menschen an demokratischen Prozessen zu verbessern und das Netzwerk der Jugendarbeit zu stärken.