„We are Europe CLICK – picture on youth policies“, Florenz (Italien) 17. Juni 2016 #wir sind Europa CLICK – Bild der Jugendpolitik Am 17. Juni förderte Giovanisì (Jugendbeschäftigungsdienst der Region Toskana) in Florenz in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss der Regionen der EU und der Vertretung der Toskana in Brüssel „Wir sind Europa. KLICKEN – Bild zur Jugendpolitik“. Die Veranstaltung war der Diskussion und Reflexion des Stands der Jugendpolitik auf europäischer Ebene gewidmet, ausgehend von einem dynamischen Vergleich regionaler und lokaler Erfahrungen. Es wurden mehrere Dimensionen der Jugendpolitik behandelt und bewährte europäische Verfahren miteinander verglichen: Beratung und Praktika, Beschäftigung und Unternehmertum, Jugend und Institutionen, bereichsübergreifende Jugendpolitik. Die vorgestellten bewährten Verfahren kamen aus 8 Regionen: Wales (Vereinigtes Königreich), Algarve (Portugal), Bezirk Järvi-Suomi (Finnland), Umbrien, Toskana, Emilia Romagna, Lombardei und Kampanien (Italien). Der Schlüsselvermerk „DIE EU-STRATEGIE UND DIE ROLLE DER REGIONEN UND LOKALEN BEHÖRDEN IN JUGENDBEHÖRDENVERFAHREN: WIRD JUGENDGARANTIE EINE ZUKUNFT HABEN? Wie hat es funktioniert?“ wurde adressiert von: Enrico Rossi, Präsident der Region Toskana, Italien Markku Markkula, Präsident des Ausschusses der Regionen Albert Bore, Vizepräsident des Ausschusses der Regionen Cinzia Masina, stellvertretende Leiterin des Referats GD Beschäftigung, Soziales und Integration der Europäischen Kommission Giuliano Poletti, Minister für Arbeit und Sozialpolitik, Italien „Die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften sind wichtige Partner, da sie für mehr als zwei Drittel der öffentlichen Investitionen verantwortlich sind [...] Investitionen sind jedoch nicht nur Infrastruktur. Investitionen in allgemeine und berufliche Bildung und Kompetenzen, in Forschung und Innovation sowie in die Unterstützung der Gründung und Expansion innovativer Unternehmen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Ich glaube, dass junge Europäer einen sehr wertvollen Beitrag zur Entwicklung der öffentlichen Politik leisten.“. Markku Markkula, Präsident des Ausschusses der Regionen Sofia Martins im Namen der Fachkommission ECOS den Prozess zur Erstellung eines regionalen Jugendaktionsplans „Algarve 2020: ein Jugendvertrag“ und das DYPALL-Netzwerk. Folgen Sie ihrer Präsentation im Video unten. Finden Sie das Programm der Veranstaltung hier > „We are Europe CLICK – Picture on youth policies“ wurde bewährten Verfahren in Europa gewidmet, ausgehend von den erfolgreichen Erfahrungen und Ergebnissen von Giovanisì, die von der Region Toskana seit 2011 umgesetzt wurden.