Europäische künftige Bürgerinnen und Bürger

European Future Citizens zielt darauf ab, junge europäische Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, intelligentere Städte zu entwickeln, ein Gefühl der Initiative und des Unternehmertums zu fördern und lokale Gemeinschaften durch Herausforderungen einzubinden. Mit einem gamifizierten Ansatz bringt das Projekt junge Menschen dazu, lokale Herausforderungen zu lösen, um Digitalisierung und Nachhaltigkeit in ihren Städten zu fördern.

Konsortium

  • DYPALL Netzwerk
  • FO-Aarhus, Dänemark
  • Fundatia Centrul Educational Spektrum, Rumänien
  • Materhub, Italien
  • Topf in Pot, Italien
  • Estnische Hochschule für Unternehmertum, Estland

Zeitraum

  • 12/01/2022 – 01/31/2025

Finanzierung

Erasmus+

KA220-YOU – Kooperationspartnerschaften im Jugendbereich

Ressourcen