W(e-)participate – Nutzung digitaler Innovationen für die Jugendbeteiligung auf lokaler Ebene

Mit dem Ziel, ein gemeinsames Verständnis der digitalen Teilhabe junger Menschen an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene zu schaffen und bewährte Verfahren vor Ort auszutauschen, um ihre Umsetzung zu fördern, diente sie als Forum, um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Teilhabe junger Menschen zu hinterfragen. Bewertung des Bedarfs von Jugendorganisationen, die dazu beitragen können, eine erfolgreiche und sinnvolle Umsetzung digitaler Beteiligungsprozesse zu gewährleisten. Der Bericht gibt dem Leser einen allgemeinen Überblick über die Entwicklungen der Sitzung und hilft, die Schlussfolgerungen und Erfahrungen der Teilnehmer zu verstehen.